EHC bezwingt den deutschen Meister

Lesedauer: ca. 2 Minuten

EHC München gegen die Hannover Scorpions: das kommt uns doch bekannt vor, denn bereits in der Vorbereitungsphase trafen die beiden Teams aufeinander. Damals gelang den Gästen ein 1:2 nach Penaltyschießen.

Das Spiel heute versprach etwas ganz besonderes zu werden. So bekamen auch die 2870 am Münchner Oberwiesenfeld auch gleich eine schnelle und unterhaltsame Anfangsphase zu sehen. Beide Mannschaften begannen zunächst mit einem attraktiven Offensiv Eishockey. Nach der ca. zehn Spielminuten wurde dann Martin Schymainski unsanft von einem Schlittschuhtritt eines Hannoveraners getroffen. Doch die beiden Referees ließen diese unsportliche Szene gänzlich ungestraft. Danach fuhren sich die Gemüter etwas zurück und das Spiel bekam den Charakter eines Spitzenspiels mit schönem Eishockey aber jedoch wenigen Torchancen.

Zu Beginn des zweiten Drittels ersetzte dann Sebastian Elwing den angeschlagenen Joey Vollmer. Im 2.Drittel setzte sich das Spiel so fort, wie es im 1. Drittel aufgehört hatte, jedoch mit leichter Überlegenheit auf Seiten des EHC. Dem EHC fehlte heute jedoch das Glück im Abschluss, denn soviele Chancen sie sich erspielten, fanden sie immer wieder ihren Meister in Youri Ziffzer, der im Gästetor hielt was zu halten war. So ging es mit einem 0:0 bereits in die 2.Drittelpause

Im letzten Abschnitt erhöhte der EHC München dann das Tempo und den Druck auf das gegnerische Tor. Blieb aber bis zur 48.Spielminute erfolglos. Erst als dann Hannovers Sachar Blank wegen Behinderung auf die Strafbank musste, nutzte dies Martin Schymianski und erzielte das zu diesem Zeitpunkt hochverdiente 1:0 für den EHC. Die Scorpions versuchten so gut es ging mit dem EHC mitzuhalten, aber erfolglos. Denn in der 58.Spielminute schlug der EHC München erneut zu. Ryan Ready bediente EHC Top-Scorer Eric Schneider und dieser traf souverän zum 2:0 für die Hausherren. Anschließend nahm dann Gästecoach Anton Krinner Ziffzer aus dem Tor und erzeugte so eine doppelte Überzahl, da Dave Reid wegen Haltens auf der Strafbank saß. Doch auch diese Überzahl ließen die Gäste aus Hannover ungenutzt. Dann kam plötzlich EHC Kapitän Stéphane Julien an die Scheibe und wollte zum Befreiungsschlag ansetzen und es war eine Befreiung: die Scheibe von Julien landete im verwaisten Gästetor. Mit diesem Tor zog der EHC München dem amtierenden Meister endgültig den Zahn. Das Spiel endete Spiel 3:0

Anschließend bedankten sich sowohl Coach Pat Cortina als auch Goalie Sebastian Elwing bei den treuen EHC Fans, die sie im letzten Drittel nach vorne peitschten. „Es ist einfach toll, wie uns die Fans das ganze Spiel nach vorne schrien.“, schwärmte Elwing nach dem Spiel. „Aber trotzdem wollen wir weiterhin nur von Spiel zu Spiel denken.“, ergänzte Elwing.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter