Dylan Wruck bleibt bei den Löwen FrankfurtWeiterverpflichtung eines Topscorers

Drei Frankfurter Torschützen auf einem Bild - Dylan Wruck (li.), Rylan Schwartz (mi.) und Ex-Husky Ryon Moser (re.) (Foto: picture alliance/dpa/Kessler-Sportfotografie)Drei Frankfurter Torschützen auf einem Bild - Dylan Wruck (li.), Rylan Schwartz (mi.) und Ex-Husky Ryon Moser (re.) (Foto: picture alliance/dpa/Kessler-Sportfotografie)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass Dylan - der maßgeblichen Anteil, als Topscorer der Hauptrunde und der Playoffs unserer letztjährigen Meisterschaft, am Aufstieg hatte - den Weg mit uns in die DEL geht. Ich bin überzeugt, dass Dylan nach mehreren sehr starken Jahren in der DEL2 heiß drauf ist zu zeigen, dass er auch in der DEL ein sehr wichtiger Spieler sein kann und weiterhin ein wichtiges Element in unserer Offensive sein wird.“

Dylan Wruck: „Ich freue mich sehr, bei der Löwen-Familie in Frankfurt zu bleiben und mit dieser großartigen Organisation weiterarbeiten zu können. Wir haben unser großes Ziel in der vergangenen Saison erreicht, und ich freue mich darauf, auf die nächsten Erfolge in der DEL hinzuarbeiten!“

Frankfurt war die fünfte Station des Stürmers in Deutschland, der mit der Empfehlung als „DEL2-Spieler des Jahres“ (2019/2020) und einer starken Hauptrundenplatzierung in der Folgespielzeit, welche er unter den besten fünf Scorern der Liga abschloss, an den Main wechselte.

Wruck (29) lief ab 2014 für die DEL-Clubs Iserlohn Roosters, Kölner Haie und Straubing Tigers auf, wobei er in 198 Begegnungen 87 Scorerpunkte sammelte.

Zur Saison 2019/2020 wechselte der Linksschütze dann zu den Heilbronner Falken in die DEL2, um dort seine Qualität als einer der gefährlichsten Angreifer der zweithöchsten deutschen Eishockey-Spielklasse unter Beweis zu stellen.

In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte er bis in das DEL2-Finale sämtliche Saisonbegegnungen – über die „Gesamtdistanz“ gingen neben ihm lediglich zwei weitere Frankfurter Spieler. In 52 Hauptrundenpartien erzielte der Löwen-Topscorer insgesamt 60 Scorer-Punkte, denen er in den drei Playoff-Serien weitere 17 Punkte folgen ließ. Damit sicherte er sich den ersten Platz in der Playoff-Scorer-Wertung und zeigte erneut seinen starken Scoring-Touch.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter