Dwayne Norris vor seinem 600. Spiel in der DEL
Am Freitag, den 05.01.07, hat es Dwayne Norris vollbracht. Bei den
Hamburg Freezers wird Norris sein 600. Spiel in der Deutschen Eishockey
Liga (DEL) absolvieren. Mit eingerechnet sind alle Vorrundenspiele und
die vielen Play-off Partien des inzwischen 36-jährigen Kanadiers. Er
wird als erster Importspieler diesen Wahnsinns Meilenstein erreichen.
Norris spielt seit 1996 in der DEL und ist damit auch der dienstälteste
Importspieler der Liga.
„Newf“, wie der sympathische Kanadier gerufen wird, spielte von 1996
bis 2003 im Trikot der Kölner Haie und wurde dort im Jahr 2002 erstmals
mit Kollege Jason Young und Trainer Rich Chernomaz Deutscher Meister.
Nach der Saison, als Hans Zach die Geschicke in Köln übernahm, trennten
sich die Domstädter überraschend und für viele Fans unverständlich von
ihrem Publikumsliebling. Der damalige Lions-Manager Lance Nethery nahm
den Kanadier unter Vertrag. Dwayne Norris hatte prompt großen Anteil am
ersten Titelgewinn der Frankfurt Lions im Jahr 2004. 2004-05 erzielte
der schnelle Außen 58 Punkte in 51 Vorrundenspielen, seine beste
Ausbeute während seiner zehnjährigen Zeit in der DEL.
Bevor der Stürmer damals im Jahr 1996 nach Europa kam, spielte er in
diversen Minor League-Teams und absolvierte darüber hinaus 20
NHL-Spiele für die Anaheim Mighty Ducks und Quebec Nordiques. 1993-94
spielte Dwayne Norris eine volle Saison für Team Canada und lernte so
Europa kennen. Der Spitzname Newf steht übrigens als Abkürzung für den
Geburtsort von Norris, Neufundland. Es ist eine kleine Insel, die der
östlichste Punkt in Kanada ist und so am nächsten zu Europa liegt. Sie
ist ungefähr 900 bis 1000 Kilometer lang und breit. Im Gespräch
berichtet Norris, dass aber nur etwa 700.000 Leute auf der Insel leben.
„Es gibt viele Fischer dort, da es ja direkt am Ozean liegt. Die Leute
sprechen dort einen sehr irischen Akzent, da viele Einwanderer direkt
aus Irland oder England nach Neufundland kamen“, erzählt Norris.
„Neufundland ist eine wunderschöne Insel, viele Touristen besuchen sie
im Sommer. Die Menschen dort machen alles mit viel mehr Ruhe, Hektik
kommt selten auf. Und sie sind außerordentlich gastfreundlich“, sagt
Norris stolz. „Ich wäre gern öfters dort, meist schaffe ich es aber nur
im Sommer, mal dorthin zu fliegen. Ich möchte zwar nicht unbedingt dort
leben, aber zum Urlaub machen und um meine Familie und Freunde zu
besuchen ist es toll“, so Newf weiter.
Inzwischen bestreitet Norris seine vierte Saison im Trikot der
Frankfurt Lions und gehört noch immer zu den Leistungsträgern. Im
bisherigen Saisonverlauf hat Norris zehn Tore erzielt und 16 Assists
beigesteuert. In der internen Scorerliste belegt Newf damit den
5.Platz. Beim letzten Spiel in Düsseldorf erzielte Norris seinen 203.
Treffer in der DEL. Vor ihm liegen in der ewigen Bestenliste der DEL
nur noch Mike Bullard (217 Tore) und Wally Schreiber (204 Tore). Eine
andere Statistik führt Norris beeindruckend souverän an: Mit knapp 500
DEL Punkten ist Norris derzeit der beste aktive Stürmer in der
DEL-Historie, gefolgt von Nürnbergs Martin Jiranek.
Ob Norris auch in der kommenden Spielzeit für die Lions auf Punktejagd
gehen wird ist noch offen. Natürlich muss man irgendwann Schluss
machen, aber Norris, der am kommenden Montag 37 Jahre jung wird, ist
aufgrund seines Ehrgeizes, seines unbändigen Siegeswillens und seiner
Erfahrung noch eine weitere Saison zuzutrauen. (Frank Meinhardt - Foto
by City-Press)