Dupont und Jares verlängernJubiläum in Iserlohn

Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Beide Spieler haben sich in den Kern unserer Mannschaft gespielt, ihre Bedeutung in der vergangenen Spielzeit unter Beweis gestellt. Wir freuen uns, rasch mit beiden Einigkeit erzielt zu haben“, so Manager Karsten Mende. Dupont war erst in der Saison für den verletzten Mike York verpflichtet worden, Jares hat die ganze Saison am Seilersee verbracht, verpasste aber, aufgrund eines Kieferbruchs, den Großteil der Playoffs. Er wird allerdings rechtzeitig zur neuen Saison wieder fit sein.

Verlassen werden den Club auf eigenen Wunsch Bobby Raymond (Mannheim), Tyson Mulock, Chris Connolly und Erik Ersberg (alle Ziel unbekannt). Lasse Kopitz beendet seine Karriere. Keine neuen Verträge erhalten: Dusan Frosch, Simon Fischhaber und Mike Ortwein. Im Fall Thomas Gödtel halten sich die Roosters alle Optionen offen. Christian Hommel muss sich bereits in den kommenden Wochen zwei Mal operieren lassen, ob danach eine Rückkehr in den Sport möglich sein wird, sei derzeit offen, so Manager Karsten Mende: „Wir geben Christian Zeit sich zu erholen und werden definitiv in unserer Organisation einen Platz für ihn haben - als Spieler oder in einer anderen Funktion.“ Mit allen weiteren noch nicht verpflichteten Spielern  des aktuellen Kaders befinden sich die Sauerländer weiterhin inGesprächen. Bereits unter Vertrag steht der zweite Neuzugang, dessen Namen die Sauerländer allerdings noch nicht bekannt geben werden, da er noch in den Playoffs spielt.

Bekräftigt haben Karsten Mende und Trainer Jari Pasanen, dass Mathias Lange die kommende Saison als Nummer eins im Kasten der Roosters beginnen wird. „Mathias hat vor, während und nach den Olympischen Spielen eine hervorragende Leistung gezeigt, so dass er es sich verdient hat, als unsere Nummer eins in die Saison zu gehen“, so Cheftrainer Jari Pasanen. Derzeit sucht der Club nach einem weiteren Deutschen für die Position zwischen den Pfosten.

20 Jahre Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben am Vormittag ihr Logo für die Feierlichkeiten zum 20. Geburtstag des Clubs und des Iserlohner EC e.V. vorgestellt. Das eigentliche Logo zeigt ein Wappen mit einem stilisierten Danzturm, dem Wahrzeichen der Stadt Iserlohn und das Logo des Clubs. Entwickelt wurde das ursprüngliche Signet von Fan Kai Sternberg, der sich schon öfter mit seinen Ideen an Layout-Wettbewerben des Clubs beteiligt hat. Die letztendliche Überarbeitung erfolgte anschließend durch das Iserlohner Fotostudio von Lutz Tölle, der seit Jahren für die maßgeblichen grafischen Arbeiten des Clubs verantwortlich zeichnet.

Auf Wunsch von Clubchef Wolfgang Brück wurde das Logo mit einem weiteren Stilelement, einem Kreis, verbunden, der neben dem Teamslogan auch an ein weiteres Jubiläum erinnert, das ebenfalls in diesem Jahr gefeiert wird: den 55. Geburtstag des Eishockeys im Sauerland. „Wir haben die Historie des ECD und des IEC aufgrund des Finanzgebarens unseres Vorgängerclubs stets getrennt. Nach 20 Jahren aber ist es aus meiner Sicht von besonderer Bedeutung, die Vergangenheit des ECD auch als Vergangenheit unseres Clubs zu betrachten und auch zu leben. Wie wir dies tun, werden wir der Öffentlichkeit in den kommenden Wochen und Monaten mitteilen.“

Schon jetzt haben erste Planungen für die Jubiläumsparty begonnen. Gefeiert wird mit einem großen Familienfest am Samstag, 23. August im Sauerlandpark Hemer. Nur wenige hundert Meter entfernt wurde im Ortsteil Deilinghofen 1959 der ECD aus der Taufe gehoben. Umrahmt wird der Tag von einem offiziellen Empfang für Politik, Gesellschaft und Sponsoren, außerdem einem Spiel der aktuellen DEL-Mannschaft. Auch dazu werden Details in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Die Party selbst wird nicht ausschließlich von den Roosters organisiert. Der Club hat sich entschieden, eine Art Festkomintee ins Leben zu rufen, das sich aus Mitarbeitern des Clubs, Journalisten und Fans zusammenstellt. „Alle werden gemeinsam an den Details arbeiten, um gemeinsam einen wunderschönen Geburtstag zu feiern“, so Prokurist Bernd Schutzeigel. Das Geburtstagslogo wird unter anderem auch auf den Trikots der kommenden Saison zu sehen sein.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter