Düsseldorfer EG verpflichtet Schweden Victor SvenssonCenter kommt vom norwegischen Vizemeister Storhamar Dragons

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 29-jährige Schwede ist gerade mit seinem Team norwegischer Vizemeister geworden und kommt mit einer Statistik von 69 Punkten (25 Tore, 44 Vorlagen) in 64 Spielen zu den Rot-Gelben. In der Saison zuvor konnte er mit den Dragons den Titel in Norwegen gewinnen. In der abgelaufenen Saison hat der Mittelstürmer zudem acht Partien in der Champions Hockey League bestritten (ein Tor, fünf Vorlagen). Hier konnte sich der Linksschütze mit seinem Team in der Gruppenphase gegen die starken Schweden von Djurgårdens IF aus Stockholm durchsetzen. Svensson hat einen Vertrag bis 2020 unterschrieben.

Der Sportliche Leiter der DEG, Niki Mondt: „Victor Svensson ist ein schneller und läuferisch ungemein starker Zwei-Wege-Stürmer. Er besitzt viel Eishockey-Intelligenz und wird unseren Kader in der Breite sicherlich verstärken. In Norwegen hat er zunehmend auch Offensiv- und Torjäger-Qualitäten bewiesen.“ Svensson: „Ich bin glücklich und stolz, einen Vertrag in Düsseldorf unterschrieben zu haben. Vor meinem Entschluss habe ich lange mit den ehemaligen DEG-Akteuren Marc Zanetti und Stefan Ridderwall gesprochen, die beide bei IK Oskarshamn in Schweden meine Mitspieler waren. Auch mit Kurt Davis, der zuletzt in Storhamar mein Teamkollege war. Sie alle haben mir viele gute Dinge über die Stadt und den Club erzählt. Ich freue mich wirklich auf die kommende Saison mit der Düsseldorfer EG und ihren Fans.“

Svensson wurde am 16. Dezember 1989 im schwedischen Karlskrona geboren. Eishockey erlernte er bei den Malmö Redhawks. Ab 2012 spielte er sechs Jahre für IK Oskarshamn in der schwedischen Allsvenskan, bevor er 2017 zu den Dragons nach Storhamar wechselte, wo er sogleich in seiner ersten Saison die norwegische Meisterschaft gewann. Er ist 1,79 Meter groß und 83 Kilogramm schwer und wird in Düsseldorf voraussichtlich mit der Nummer 39 auflaufen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
18-jähriger Stürmer kommt von den Kölner Junghaien
Nachwuchstalent Til Raab wechselt zu Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg setzen ihre geplante Kaderumstrukturierung konsequent fort und haben mit Til Raab ein weiteres junges, aufstrebendes Talent langfristig unter ...

Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....