Düsseldorfer EG verpflichtet Kyle Cumiskey Abwehrspieler gewann 2015 den Stanley-Cup

Neu in Düsseldorf: Kyle Cumiskey. (Foto: dpa/picture-alliance/Icon SMI)Neu in Düsseldorf: Kyle Cumiskey. (Foto: dpa/picture-alliance/Icon SMI)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In Chicago war der Kanadier im Jahr 2015 mit neun Playoff-Einsätzen (von 23 Spielen) auch am Stanley-Cup-Gewinn der Blackhawks beteiligt.

Sportdirektor Niki Mondt: „Wie angekündigt, wollten wir in der Verteidigung noch einmal nachlegen. Kyle Cumiskey wird unseren Kader und unsere Defensive verstärken. Er ist läuferisch und spielerisch stark. Kyle hat eine Menge Erfahrung und auch schon in Europa gespielt. Nach ein paar schwierigen Jahren mit Verletzungen hat er in der vergangenen Saison bis zum Lockdown wieder beschwerdefrei Eishockey spielen können. Kyle ist fit und brennt darauf, mit der DEG in die neue Saison zu starten!“

Cumiskey wird am Montag in Deutschland erwartet. Der Linksschütze muss aber zunächst in Quarantäne und wird daher den Saisonauftakt der PENNY DEL-Saison 2020/21 bei den Kölner Haien verpassen. Er erhält bei der DEG einen Vertrag bis Sommer 2021. Seine Rückennummer wird noch festgelegt.

Kyle Cumiskey ist 1,80 Meter groß und 84 Kilogramm schwer. Er wurde am 2. Dezember 1986  im kanadischen Abbotsford geboren. Erste Profistation waren die Kelowna Rockets in der Western Hockey League. Direkt von dort erfolgte 2006 der Wechsel in die NHL nach Colorado. In den folgenden Jahren pendelte er zwischen dort und AHL-Clubs. 2012 wechselte er erstmals nach Europa und absolvierte in zwei Jahren 98 Spiele mit 12 Treffern und 53 Assists für das schwedische Erstliga-Team MODO Hockey. 2014 wechselte er zurück nach Nordamerika zu den Rockford IceHogs (AHL) und eben zum NHL-Club Chicago Blackhawks, mit denen er den Stanley Cup gewann. Im Jahr darauf wechselt er noch einmal nach Schweden, bevor er sich verletzte und deshalb in der Saison 2017/18 pausierte. Ab 2018 spielte er für die AHL-Clubs Toronto Marlies, Providence Bruins und Binghampton Devils.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter