Düsseldorfer EG verpflichtet Harold Kreis als neuen CheftrainerNach vier Jahren beim EV Zug

Harold Kreis ist neuer Trainer der Düsseldorfer EG. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)Harold Kreis ist neuer Trainer der Düsseldorfer EG. (Foto: dpa/picture alliance/KEYSTONE)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Der Deutsch-Kanadier war bereits zwischen 2008 und 2010 in der rheinischen Metropole tätig und holte mit der DEG 2009 die Deutsche Vize-Meisterschaft. Nun erhält Kreis einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2019/20.

DEG-Geschäftsführer Stefan Adam: „Harold Kreis ist ein europäischer Top-Trainer. Er steht für absolute Eishockey-Kompetenz, kennt sich in der DEL und in Düsseldorf bestens aus und hat in Deutschland und in der Schweiz mehrfach bewiesen, mit Teams erfolgreich arbeiten zu können. Die DEG kann sich über diese Verpflichtung sehr freuen. Bedanken möchte ich mich noch beim EV Zug für die professionelle und kollegiale Abwicklung.“

Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Mit der Verpflichtung von Harold Kreis haben wir die Position des Cheftrainers optimal besetzt. Seine Erfolge sprechen für ihn. Harry brennt auf die Rückkehr nach Düsseldorf und hat in unseren Gesprächen große Lust und Motivation gezeigt, an alter Wirkungsstätte etwas Neues aufzubauen. Auch er hatte an Düsseldorf nur gute Erinnerungen.“

Stephan Hoberg, Gesellschafter der DEG Eishockey GmbH: „Uns war es wichtig, einen Trainer zu verpflichten, der die DEG, ihre Rahmenbedingungen und ihre Philosophie, genauestens kennt und ‚lebt‘. Wir sind uns sicher, einen Chefcoach gefunden zu haben, der hervorragend zu uns passt.“

Harold Kreis: „Nach vier Jahren in der Schweiz habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Da kam die Anfrage aus Düsseldorf zu einem perfekten Zeitpunkt. Die DEG ist eben mehr als ein ‚normaler‘ Club und hat auch bei mir in den zwei Jahren zwischen 2008 und 2010 viele positive Spuren hinterlassen. Nun freue ich mich auf meine Rückkehr, den Club, das Umfeld und die Arbeit mit meinem neuen Team! Außerdem möchte auch ich mich beim EV Zug für diese Möglichkeit bedanken.“

Harold Kreis blickt auf eine lange und erfolgreiche Eishockey-Karriere zurück. 1978 wechselte er im jungen Alter von 19 Jahren nach Deutschland zum Mannheimer ERC. Dort blieb er beachtliche 19 Spielzeiten und feierte mit den Kurpfälzern 1980 und 1997 (als Kapitän) die Deutsche Meisterschaft. Außerdem wurde er 1982/83 zum besten deutschen Spieler gekürt und stand mehrfach im All-Star-Team der Liga. Insgesamt bestritt er als Spieler für Mannheim 891 Begegnungen in der DEL und in der vorherigen Bundesliga und kam dabei auf starke 116 Tore und 382 Vorlagen. Seine damalige Rückennummer „3“ wird dort nicht mehr vergeben.

1997 wechselte er auf die andere Seite der Bande und wurde 1997/98 mit den Adlern Mannheim als Co-Trainer sogleich Deutscher Meister. Einen Titel, den er 1998/99 wiederholen konnte. Eine weitere Station als Co-Trainer waren die Kölner Haie. Als Cheftrainer arbeitete er für den deutschen Zweitligisten EC Bad Nauheim sowie für die Schweizer Erstliga-Clubs HC Davos, EHC Chur (NLB), HC Lugano und ZSC Lions. Mit Lugano und den ZSC Lions feierte er 2006 und 2008 die Schweizer Meisterschaft. Anschließend wechselte er zur Düsseldorfer EG, wo er nach spannenden Play-offs und Siegen über die Krefeld Pinguine (Viertelfinale) und die Hannover Scorpions (Halbfinale) die Endspiele gegen die Eisbären Berlin erreichte, in denen er aber mit der DEG in 1:3 Partien unterlag. Gegen Ende der Hauptrunde 2009/10 wurde er vom damaligen Manager Lance Nethery von seinen Aufgaben entbunden. Die DEG schied anschließend mit 0:3 Spielen gegen die Grizzlys Wolfsburg aus. Kreis trainierte danach jeweils vier Jahre die Adler Mannheim und den EV Zug. Darüber hinaus war der in Winnipeg, Kanada, geborene Kreis zwischen 2010 und 2012 auch Teil des Trainierstabs der deutschen Nationalmannschaft. Nach den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver verstärkte er den DEB-Stab und war bei der Heim-WM dabei.

Harold Kreis als Assistenztrainer zur Seite stehen wird Tobias Abstreiter. Der gebürtige Landshuter steht bereits seit Sommer 2014 bei der Düsseldorfer EG mit an der Bande.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter