Düsseldorfer EG holt Torsten AnkertRot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung

Torsten Ankert absolvierte sein 750. DEL-Spiel. (Foto: picture alliance/RHR-FOTO)Torsten Ankert absolvierte sein 750. DEL-Spiel. (Foto: picture alliance/RHR-FOTO)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Niki Mondt: “Torsten Ankert verkörpert den klassischen Defensiv Verteidiger, der geradlinig, konsequent und sehr kampfstark agiert. Mit seinen Qualitäten sehen wir uns auch in der Tiefe in der Verteidigung gut aufgestellt. Außerdem wird Torsten mit seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten wichtig für die Mannschaft sein. Durch die Anzahl junger Stürmer in unserem Kader, können wir uns erlauben mit acht Verteidigern, die nicht unter die U23-Regel fallen, in die Saison zu gehen.” 

Torsten Ankert: “Als Spieler, der im Westen geboren wurde und hier das Eishockey erlernt hat, war die DEG natürlich immer in meinem Blickfeld. Das ist ein guter Club, der gerade einen sehr positiven Weg beschreitet. Ich hatte gute Gespräche mit den Verantwortlichen und werde die mir zugedachte Rolle gerne annehmen. Ich möchte den jungen Spielern ein Vorbild sein und dem gesamten Team mit meiner Erfahrung helfen.” 

Der 34-Jährige wird mit der Rückennummer 88 aufs Eis gehen.  

Über Torsten Ankert 

Torsten Ankert wurde am 22. Juni in Essen geboren. Er ist 1,88 Meter groß und wiegt 89 kg. Der 34-Jährige machte seine ersten Eishockeyerfahrungen bei den ESC Moskitos Essen, wechselte aber schnell in den Nachwuchs der Kölner Haie. Zur Saison 2005/06 schaffte er den Sprung ins Profiteam und lief bis 2017 für die Domstädter auf (594 Spiele / 13 Tore/ 71 Vorlagen). Im Anschluss folgten zwei Jahre bei den Grizzlys Wolfsburg, zwei Saisons bei den Krefeld Pinguinen (eine als Kapitän) sowie seit 2020/21 drei Spielzeiten im Dress der Iserlohn Roosters – dort als Kapitän. Zudem absolvierte der Rechtsschütze 69 Partien für die deutsche Nationalmannschaft und nahm an drei Weltmeisterschaften teil. 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...