Düsseldorfer EG holt Patrick Buzás aus NürnbergCenter spielte sechs Jahre für die Ice Tigers

Patrick Buzás wechselt von den Thomas Sabo Ice Tigers zur Düsseldorfer EG. (Foto: dpa/picture alliance)Patrick Buzás wechselt von den Thomas Sabo Ice Tigers zur Düsseldorfer EG. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Patrick Buzás: „Die Entscheidung zur DEG zu wechseln, ist mir sehr leicht gefallen. Nach sechs Jahren in Nürnberg war es für mich Zeit für eine Veränderung. Als 18-Jähriger hatte ich erstmals die Ehre in Düsseldorf zu spielen – damals noch an der Brehmstraße – das war atemberaubend. Seitdem habe ich an die direkten Duelle nicht nur gute Erinnerungen. Da hatte ich mit meinen Teams oft das Nachsehen. Deshalb freue ich mich nun umso mehr, künftig auf der ‚richtigen‘ Seite in Düsseldorf aufzulaufen.“

Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Patrick Buzás ist ein sehr vielseitiger und mannschaftsdienlicher Spieler, der seine Rolle immer mit vollem Einsatz ausfüllt. Ich habe selbst noch in Hannover mit ihm zusammengespielt und kenne seine Leidenschaft und Leistungsbereitschaft aus allererster Hand.“

Cheftrainer Harold Kreis: „Patrick Buzás hat nicht umsonst in den vergangenen Jahren stets für ein Spitzenteam gespielt. Er ist topfit und kann verschiedene Rollen auf dem Eis einnehmen. Ich bin mir sicher, dass er uns weiterhelfen wird.“

Patrick Buzás – geboren am 17.05.1987 in Augsburg – ist 1,88 Meter groß und wiegt 85 Kilogramm. Der Deutsch-Ungar stammt aus der Jugend des Augsburger EV und debütierte in der Saison 2005/06 für die Panther in der DEL. Vier Jahre stürmte er für die bayerischen Schwaben in der höchsten deutschen Spielklasse, ehe er verletzungsbedingt die Saison 2009/10 verpasste. Über Stationen beim ERC Ingolstadt und den Hannover Scorpions kam Buzás 2012 nach Nürnberg. Für die Ice Tigers stand der heute 30-Jährige in den vergangenen sechs Spielzeiten auf dem Eis – zuletzt dreimal in Folge bis ins Halbfinale. Insgesamt blickt der erfahrene Center auf mittlerweile 549 DEL-Partien (58 Tore, 93 Assists) zurück. Dazu kommt er auf 12 Spiele (zwei Vorlagen) für die deutsche Nationalmannschaft.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter