Düsseldorfer EG gewinnt gegen den „EC Hollywood“Krefeld sorgt in der DEL für Abwechslung

Düsseldorfs Jerome Flaake (vorne) brachte die DEG im leeren ISS-Dome mit 1:0 in Führung.  (Foto: dpa/picture alliance)Düsseldorfs Jerome Flaake (vorne) brachte die DEG im leeren ISS-Dome mit 1:0 in Führung. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Glen Hanlon verabschiedete sich am Sonntag als Headcoach. Am Dienstag folgten weitere Bekanntmachungen: „Königstransfer“ Kris Foucault spielt nun für Berlin, Kapitän Torsten Ankert macht es Ex-Pinguin Daniel Pietta gleich und wechselt nach Ingolstadt. Wade Bergman sagt Goodbye (wohl innerhalb der DEL) und auch Colin Smith (nach Schweden). Zuvor schon der Teamstreik beim Aufwärmen im Heimspiel gegen Wolfsburg. Immerhin gibt es etwas zu Plaudern im Eishockeygeschäft.

Beim Magenta-Sport-Cup lieferten sich die „neuen“ Pinguine am Dienstagabend das erste Derby in Düsseldorf ohne Zuschauer. Die DEG gewann das Vorbereitungsspiel knapp mit 2:1. Beide Mannschaften zeigten läuferische Klasse, beim Zusammenspiel aber hakte es noch ein wenig.

Die DEG gestaltete das Match mit leichten Vorteilen im ersten Drittel. Düsseldorfs Trainer Harold Kreis stand zum ersten Mal im Turnier direkt an der Bande. Jonas Johansson im Krefelder Kasten sorgte für Ruhe bei den turbulenten Schwarz-Gelben. Seine Verteidigung bewies Zweikampfstärke. Düsseldorfs Routinier Alexander Barta (4.) schoss an den Pfosten.

Im zweiten Abschnitt war Jerome Flaake (25.) dann erfolgreich. Im Powerplay brauchten die Düsseldorfer nur Sekunden. Frei vor dem Tor sah Flaake die Lücke in der linken unteren Ecke. Vinny Saponari (35.) drückte zehn Minuten später den Puck zum 1:1-Ausgleich über die Linie. Die Hauptschiesdrichter Lasse Kopitz und Aleksi Rantala erkannten den Treffer nach ausgiebiger Videostudie an.

Lange egalisierten die Teams sich gegenseitig auf dem Eis. Ein echter Straßenbahnderby-Leckerbissen war es nicht. In der 56. Minute war Maximilian Kammerer völlig frei vor Johansson, weil Krefeld sich hinter das eigene Tor locken ließ. Der Slot blieb unbesetzt – 2:1 für die Hausherren, was gleichzeitig die Entscheidung bedeutete.

Fazit des Abends: Ohne Zuschauer ist Eishockey nicht mal der halbe Spaß. Das Highlight des Spiels findet für die Pinguine momentan außerhalb der Eisfläche statt. Mal schauen, welch Überraschungen es in Krefeld noch geben wird. Der „EC Hollywood“, wie sich der Club selbst in einer Pressemitteilung nennt, lässt die Fortsetzung der Daily Soap mit dem sehr jungen Geschäftsführer Sergej Saveljev (24) sicher nicht aus.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter