Düsseldorfer EG: ​Daniel Kreutzer wird „Leiter Scouting“ und Mitglied der Sportlichen LeitungStürmerlegende bleibt dem Klub erhalten

DEG-Legende: Daniel Kreutzer. (picture alliance / Beautiful Sports)DEG-Legende: Daniel Kreutzer. (picture alliance / Beautiful Sports)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Daniel Kreutzer, Stürmer-Legende der Düsseldorfer EG, bleibt seinem Club auch nach seiner aktiven Karriere weiterhin eng verbunden. Der Top-Scorer der DEL- und DEG-Historie übernimmt neue Aufgaben im Umfeld der Mannschaft und wird mit Beginn der Saison 2018/19 „Leiter Scouting“ und Mitglied der Sportlichen Leitung des achtmaligen Deutschen Meisters.

DEG-Geschäftsführer Stefan Adam: „Es war naheliegend und folgerichtig, einen Mann mit seiner Eishockey-Erfahrung und seiner Düsseldorfer Biografie in den Club zu integrieren. Daniel Kreutzer ist bereits seit Frühjahr 2017 in die sportlichen Planungen involviert gewesen und hat seitdem unter anderem wertvolle Scouting-Arbeit geleistet. Er ist eine tolle Verstärkung des Teams hinter dem Team.“ Der Sportliche Leiter Niki Mondt: „Ich freue mich, dass Daniel mich künftig unterstützen wird. Wir haben seit vielen Jahren ein enges Vertrauensverhältnis und eine ähnliche Auffassung von Eishockey. Ich verspreche mir weiterhin viele positive Effekte bei der Spielerbeobachtung und der Weiterentwicklung des sportlichen Bereichs der DEG.“ Daniel Kreutzer: „Ich bin glücklich, dass mein Weg bei ‚meiner‘ DEG weiter geht! Ich werde den Bereich Scouting leiten, mich eng mit Niki Mondt austauschen und ihn darüber hinaus in seiner Arbeit unterstützen. Ich freue mich total auf die neue Herausforderung und glaube, dass beide Seiten von der Zusammenarbeit profitieren können.“

Der gebürtige Düsseldorfer Kreutzer hatte im August 2017 nach einer schweren Schulterverletzung seine aktive Karriere beendet. Seine 1066 DEL-Einsätze machen ihn in der ewigen Rangliste zum Spieler mit den zweitmeisten Einsätzen. Der Vater zweier Töchter ist mit 796 Punkten nach wie vor alleiniger Top-Scorer und hat mit 268 Treffern die drittmeisten Tore sowie mit 528 Assists die zweitmeisten Vorlagen der Liga-Geschichte gegeben. Er wurde mit der DEG 2006 Deutscher Pokalsieger und im selben Jahr sowie 2009 Deutscher Vize-Meister.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...