Düsseldorf verpflichtet Luke Adam, Augsburg bindet Matt FraserMeister-Power für die DEG

Luke Adam wechselt von Meister Mannheim zur DEG. (picture alliance/ Eibner Pressefoto)Luke Adam wechselt von Meister Mannheim zur DEG. (picture alliance/ Eibner Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die DEG setzt in der Kaderplanung ein echtes Ausrufezeichen: Stürmer Luke Adam wird bis 2021 das Trikot der Düsseldorfer tragen. Für die Adler Mannheim gehörte der 28-Jährige in den vergangenen drei Spielzeiten zu den absoluten Leistungsträgern und hatte in dieser Saison großen Anteil am Titelgewinn der Quadratstädter. Der gelernte Mittelstürmer wurde am 18. Juni 1990 im kanadischen St.John geboren und bringt 90 Spiele NHL-Erfahrung (26 Punkte) mit in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt. 

In der vergangenen Eiszeit 2018/19 erzielte Adam in 50 Hauptrundenspielen für Meister Mannheim 16 Tore und 22 Vorlagen. Auch in den Playoffs war der 28-Jährige maßgeblich am dominanten Auftritt der Adler beteiligt. In 14 Playoff-Begegnungen traf er fünfmal und gab acht Vorlagen. 

Stefan Adam, Geschäftsführer der Düsseldorfer EG: „Wir sind sehr glücklich über die Verpflichtung von Luke Adam. Er war einer der Leistungsträger in Mannheim und Mit-Garant für die Meisterschaft. Nach knapp drei Jahren zeichnete sich ab, dass er eine neue Herausforderung sucht. Wir haben schnell reagiert und alles Mögliche versucht, um ihn nach Düsseldorf zu holen. Spätestens nach dem Gespräch mit unserem Chef-Trainer Harold Kreis war er von unserer Philosophie endgültig überzeugt.“ 

Die Panther binden Matt Fraser – neuer Vertrag für den Torjäger

Die Augsburger Panther sind weiter bestrebt, ihre erfolgreiche Mannschaft für die kommende Saison zusammenzuhalten. Nun wurde auch der Vertrag mit Angreifer Matt Fraser um ein Jahr verlängert. Als sich der DEL-Club im vergangenen Frühjahr die Dienste von Matt Fraser sicherte, erhofften sich die Verantwortlichen vom 28-jährigen Kanadier vor allem Tore. Diese Erwartungen konnte der 91-fache NHL-Spieler erfüllen.

In der abgelaufenen Hauptrunde belegte Fraser mit 18 Toren Platz 2 in der teaminternen Torjägerwertung. 14,52 % seiner 124 Schüsse fanden den Weg ins Ziel, was den Panther-Bestwert 2018-19 bedeutet. Mit insgesamt 34 Punkten in 52 Spielen wurde der 191 cm große und 89 kg schwere Linksschütze hinter Matt White und Drew LeBlanc auch drittbester Scorer im Team. In 14 Playoff-Spielen ließ Fraser weitere drei Tore und drei Assists folgen.

 â€žMatt Fraser ist nicht nur offensiv von großer Bedeutung für unsere Mannschaft, er macht auch die sprichwörtlich kleinen Dinge richtig. Er spielt in der Defensive sehr verantwortungsbewusst und bringt seine Qualitäten so an beiden Enden des Eises ein. Matt ist ein absoluter Teamspieler und Vorzeigeprofi“, so der neue Cheftrainer Tray Tuomie über den Außenstürmer. Matt Fraser ergänzt: „Nach je nur einer Saison in Schweden und Österreich freue ich mich, dass ich in Augsburg im Herbst in meine zweite DEL-Saison starten kann. Die Panther sind eine Top-Organisation, mit der ich auch kommendes Jahr wieder Erfolg haben möchte. Das Gesicht unseres Teams wird sich nur geringfügig ändern, das wollen wir 2019-20 zu einem Vorteil für uns machen und in der DEL wie auch der CHL eine gute Rolle spielen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter