Düsseldorf: ISS DOME feiert am 02. September seine Eröffnung
Die Bauarbeiten am ISS DOME laufen auf Hochtouren. Schon in fünf Tagen
wird sich die neue Multifunktionshalle der NRW-Landeshauptstadt
erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür lädt der ISS DOME am 02.
September 2006 zu einem ersten Blick vor und hinter seine Kulissen ein.
Die futuristische Mehrzweckhalle bietet Platz für bis zu 13.400
Personen und bildet damit die goldene Mitte im Düsseldorfer
Hallenangebot – zwischen der LTU arena für bis zu 66.000 Besucher,
reduzierbar auf eine Kapazität von 25.000 Personen und der PhilipsHalle
für maximal 7.500 Besucher.
Flexibilität ermöglicht breites Spektrum an Veranstaltungen
In dem 3.000 Quadratmeter großen Innenraum des ISS DOME können sowohl
Konzerte und Showevents, als auch unterschiedliche Sport-Highlights
durchgeführt werden. Fest stehen beispielsweise bereits Auftritte von
David Copperfield und André Rieu sowie die Austragung der
Europameisterschaft im Standardtanz. Außerdem ist der ISS DOME die neue
Heimstätte der DEG METRO STARS. Die Düsseldorfer Eishockey-Profis
werden pro Saison mindestens 30 Spiele in der Multifunktionshalle
bestreiten.
Ein VIP-Bereich mit 37 Logen und 624 Business Seats bietet während
Show- und Sport-Highlights eine optimale Plattform, um Business mit
Entertainment zu verbinden. Neben Publikumsevents lassen sich auch
Firmenveranstaltungen im ISS DOME realisieren. Im exklusiven Business
Club können bis zu 650 Personen tagen und feiern. Für große
Präsentationen, Hauptversammlungen oder Empfänge eignen sich die
Umläufe oder der größenvariable
Innenraum.
Großes Eröffnungswochenende am 02. und 03. September 2006
Zur Eröffnung am 02. September 2006 erhalten die Besucher einen ersten
Einblick in die flexible Nutzbarkeit des ISS DOME. Ab 10.30 Uhr kann
die gesamte Multifunktionshalle besichtigt werden. Nicht nur Innenraum,
Zuschäuerränge und Umläufe stehen dabei auf dem Programm, sondern auch
die sonst nur beschränkt zugänglichen Bereiche wie beispielsweise
der Business Club (ab 13.00 Uhr). Neben dem ISS DOME selbst erwartet die
Besucher am 02. September auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Innenraum und auf dem Vorplatz der neuen Eventstätte.
Einen Tag später gibt es dann einen ersten Vorgeschmack auf die vielen
Sport-Events, die im ISS DOME stattfinden werden. Am 03. September 2006
laden die DEG METRO STARS zum ersten Eishockey-Derby in ihre neue
Heimstätte ein. In einem Saison-Vorbereitungsspiel treffen die
Düsseldorfer Kufenprofis auf ihren Erzrivalen Kölner Haie. Nach dem
Eröffungswochenende sind in der neuen Multifunktionshalle bis Ende 2006
momentan bereits 23 weitere Veranstaltungen terminiert – neben David
Copperfield mit
zwei Shows und der Tanz-EM beispielsweise auch die Nokia Night of the
Proms, Schwanensee on Ice und ein Auftritt von James Last. Ab 2007
werden im ISS DOME jährlich rund 750.000 Besucher an 100
Veranstaltungstagen erwartet.
ISS DOME startet im Verbund von DüsseldorfCongress
Von Beginn an wird der ISS DOME in der Hand der DüsseldorfCongress.
Veranstaltungsgesellschaft mbH liegen. Diese ist bereits Betreiber der
LTU arena und der PhilipsHalle. Außerdem vermarktet die
Veranstaltungsgesellschaft das CCD. Congress Center Düsseldorf, das
CCD. Ost, das museum kunst palast sowie die Hallen 6 und 8 der Messe
Düsseldorf und die Special-Event-Location Modul E. In den fünf
Großhallen und vier Tagungszentren bietet DüsseldorfCongress. eine
Gesamtkapazität für über 124.000 Besucher und ist damit deutschlandweit
der größte Location-Anbieter.