Duell der Wackelkandidaten: Krefeld - Augsburg 1:2

“Augsburg hat verdient gewonnen. Ich kann mich für die Leistung meiner Mannschaft nur
entschuldigen.” Kurz, knapp und zutreffend war der Kommentar von Krefelds Sportleiter Franz
Fritzmeier. Erneut waren die Gastgeber nicht in der Lage, zusammenhängende Spielzüge zu
produzieren. Im Duell der beiden Wackelkandidaten an der Bande entführte die Truppe von Benoit
Laporte, dem künftigen Nürnberger Chefcoach, mehr als verdient alle drei Zähler und blieb somit in
sämtlichen vier Duellen mit den Rheinländern siegreich. Der Erfolg hätte eigentlich noch höher
ausfallen müssen, doch zum x-ten Male war einerseits Robert Müller zwischen den Pfosten
rechtzeitig zu den anstehenden Länderspielen in Topform, und andererseits meinte es der
oberbayerische Unparteiische recht gut mit den Krefeldern. Drei Entscheidungen gegen die
Augsburger des “Heads” aus dem idyllischen Ort nahe Wolfratshausen konnten selbst die
einheimischen Pressevertreter nicht nachvollziehen.
“Der Sieg war zu knapp”, urteilte auch Augsburgs Manager Charly Fliegauf, der selbst vor Jahren
den schwarz-gelben Dress trug und mit dem Ergebnis trotzdem hochzufrieden war.
Krefelds Spielanlage kam einem Offenbarungseid gleich. Um die gelungenen Spielzüge zu zählen,
brauchte man nur eine Hand. Ansonsten waren Schlagschüsse aus jeder Distanz und aus jedem
Winkel angesagt. Einzelleistungen der Gastgeber bestimmt weitgehend die Szene. Auch im
Überzahlspiel übten sich die Pinguine lediglich in Schlagschüssen. “Diese Disziplin wird sicherlich
bald olympisch: Schießen auf den laufenden Labbé (womit Augsburgs Keeper Jean-Francois Labbé
gemeint war)”, vermutete ein Witzbold auf der Tribüne. Dass in der Schlussphase zwei Krefelder
Akteure Strafminuten kassierten und somit die Möglichkeit zum Ausgleich verhinderten, setzte allem
noch aus Sicht der Hausherren die Krone auf.
Tore: 0:1 (6;11) Methot (Felsner, Brennan), 1:1 (30;27) King (Brulé), 1:2 (40;13) Brennan (Miner,
Moeser). - Zuschauer: 4.993. - Strafminuten: Krefeld 16 plus 10 Seliwanow plus 5 plus Spieldauer
Ziesche, Augsburg 16. - Schiedsrichter: Vogl (Thanning).