Duell der Panther gerät zur Prügelorgie

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem ziemlich mühelosen 7:1-Sieg in Füssen zum Auftakt der Vorbereitung hatten sich die Augsburger Panther zur Premiere vor eigenem Publikum einen Gegner von ganz anderem Kaliber eingeladen, ihre Namensvettern aus Ingolstadt. In deren Reihen steht mit Chris Armstrong ein Spieler, der bereits einmal in Augsburg unter Vertrag war. Gerne hätte man ihn in dieser Saison wieder an den Lech geholt, doch der kanadische Verteidiger hatte das Angebot der heutigen Gäste vorgezogen. Beide Mannschaften taten sich in der Anfangsphase noch recht schwer, ein geordnetes Angriffsspiel aufzuziehen, so dass echte Torchancen Mangelware blieben. Erst als die Gäste während einer Strafe gegen Daniel Rau in Überzahl agieren konnten, bekam der Augsburger Torhüter Jean-Francois Labbé Gelegenheit, sein Können zu zeigen. Schließlich musste auch noch Neuzugang Remi Royer auf die Strafbank und mit zwei Mann mehr auf dem Eis gelang Ingolstadt durch Justin Harney mit einem Schuss von der blauen Linie die Führung. In der Folge entwickelte sich ein typisches Vorbereitungsspiel: Das Fehlen spielerischer Elemente mangels Abstimmung wurde auf beiden Seiten durch teilweise überzogenen körperlichen Einsatz wettgemacht. Schiedsrichter Michael Langer verlor zeitweilig ein wenig den Überblick und trug damit zusätzlich zum zerfahrenen Spiel bei.

Im Mittelabschnitt erwischten die Gäste den besseren Start. Verteidiger Jakub Ficenec, vorletzte Saison ebenfalls noch in Diensten der Augsburger, tanzte die gesamte gegnerische Hintermannschaft inklusive des Torhüters aus und baute die Führung für sein Team aus. Immerhin schien das die heimischen Panther aus der Reserve zu locken, denn sie gingen nun etwas konzentrierter zu Werke. Aus einer Überzahlsituation fiel dann der Anschlusstreffer: Marc Brown fälschte einen Schuss von Remi Royer unhaltbar für den Ingolstädter Schlussmann Jimmy Waite ab. Ansonsten kamen bei dieser Begegnung in erster Linie die Anhänger von Box- und Raufeinlagen auf ihre Kosten, denn davon gab es phasenweise mehr zu sehen als von Eishockey an sich. Als 36 Sekunden vor Ende des zweiten Drittels die Situation in einer Massenprügelei eskalierte, in die auch beide Torhüter verwickelt waren, schickte der Schiedsrichter die Mannschaften vorzeitig in die Pause. Labbé auf Augsburger Seite und Günter Oswald bei Ingolstadt durften nach einer Matchstrafe gleich in der Kabine bleiben, im Panther-Tor stand für die restliche Spielzeit Benjamin Voigt. Wenigstens schienen sich die Akteure nun wieder etwas beruhigt zu haben und es gab immerhin ansatzweise ein normales Spiel zu sehen. Die Gastgeber drängten auf den Ausgleich, konnten ihre zahlreichen Chancen gerade in Überzahl aber nicht nutzen. Erst in der vorletzten Minute fälschte erneut Brown zum verdienten 2:2-Endstand ins gegnerische Netz ab. (mor)

Tore: (0:1 / 1:1 / 1:0)

0:1 (10:38) Harney ( Omicioli )

0:2 (22:28) Ficenec ( Omicioli )

1:2 (26:53) Brown ( Royer )

2:2 (58:43) Brown ( Carter )

Zuschauer: 2673

Strafzeiten: Augsburger Panther 59 + 20 (Matchstrafe) Labbè + je 10 Jakopin, Arendt - ERC Ingolstadt 53 + 20 (Matchstrafe) Oswald + 10 Polaczek

Schiedsrichter: Michael Langer


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter