Dritter Sieg in Folge und Tabellenführung für die Scorpions

Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich bin sehr zufrieden mit den drei Punkten und dem Spiel. Wir haben uns den Sieg redlich verdient“, freute sich Toni Krinner über die sehr gute Vorstellung seines Teams. Es war, zu ungewohnter Zeit, ein sehr guter erster Durchgang von beiden Mannschaften vor den 3585 Zuschauern in der TUI Arena. Gleich die ersten Sekunden boten Chancen auf beiden Seiten, ehe es nach sechs Minuten zum ersten Mal klingeln sollte. Herperger spielte Brathwaite im Adler-Gehäuse aus, der Puck kam zu John Tripp, der am langen Pfosten keine Mühe die Führung für den Meister zu markieren. Es ging mit Torchancen auf beiden Seiten weiter. Plachta scheiterte nach neun Minuten am aufmerksamen Ziffzer, wie in der Folgezeit auch Teamkollege Seidenberg (16.) und Vikingstad (19.) auf der anderen Seite.

Wie entfesselt zeigten sich die Hausherren in den zweiten 20 Minuten. Sie zerlegten förmlich die Badener, die zwar zweimal durch Scalzo (33.) und Reul (38.) verkürzen konnten, bei den Treffern von Mitchell (25.), Dolak (34.), Hlinka (36.) und Kathan (40.) aber jeweils das Nachsehen hatten, und froh sein konnten nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein. Chancen dazu hatten die Hannoveraner zuhauf, vergaben jedoch leichtfertig, bzw. hatten reichlich Pech im Abschluss.

Im Schlussdurchgang ließen es beide Teams etwas ruhiger angehen. Angesichts des drei Tore-Vorsprungs für die Mannen von Toni Krinner schien die Partie entschieden. Youngster Plachta (49.) war es vorbehalten für ein wenig mehr Spannung zu sorgen, denn nach seinem schönen Sololauf und dem ebenso schönen Abschluss mit der Rückhand, stand es plötzlich nur noch 5:3. Doch nur drei Minuten später sorgte Dolak, mit seinem zweiten Treffer am heutigen Nachmittag, für das 6:3. Dieser Treffer sollte der Endstand bedeuten, und gleichzeitig der dritte Sieg in Folge für die Hannover Scorpions. (jw)

Statistik: 1:0 (4:04) Tripp (Herperger, Mitchell); 2:0 (24:20) Mitchell (Goc, Vikingstad); 2:1 (32:06) Scalzo (Mauer, Dietrich) 6-5; 3:1 (33:37) Dolak (Goc, Vikingstad); 4:1 (35:18) Hlinka (Tripp, Köppchen); 4:2 (37:54) Reul (Mauer, Kink); 5:2 (39:56) Kathan (Brimanis, Vikingstad); 5:3 (48:33) Plachta (Ritter, Reul); 6:3 (51:42) Dolak (Köppchen, Vikingstad)

Strafminuten: Hannover 6 – Mannheim 6

Schiedsrichter: Piechaczek (Finning)

Zuschauer: 3585


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter