"Dreigestirn" auf der Messe
Aufholjagd mit Happy-EndDie drei beliebtesten Düsseldorfer Sportklubs - DEG Metro Stars, die Fortuna sowie Rhein Fire -
werden erstmals mit einem gemeinsamen Stand bei einer großen Messe vertreten sein. Wenn morgen
in Stockum die "boot" zum 36. Mal die Pforten öffnet, werden sich die drei Vereine in der neuen
Aktionshalle 8 (direkt am Eingang Nord, unmittelbar an der LTU-Arena gelegen) präsentieren.
Möglich macht diesen besonderen Auftritt das Engagement der LTU, Partner des Klub-Trios. Die
Düsseldorfer Fluggesellschaft feiert in der neuen 12.400 Quadratmeter großen Halle ihr 50-jähriges
Jubiläum. So wird auf der über 6.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche unter dem Motto
"Global Village" eine Urlaubswelt entstehen, die die Besucher in die schönsten Wassersportgebiete
entführt. Daneben gibt es eine Aktionsbühne, auf der Sportler, Cheerleader und Funktionäre der drei
Klubs Rede und Antwort stehen. - Bei der Gesprächsrunde "Sportexpress" haben die Moderatoren
Thomas Kalus und Jürgen Scheer die DEG-Cracks Alexander Sulzer, Patrick Reimer, Thomas Jörg
und Florian Jung zu Gast. Am kommenden Montag, dem 17. Januar, um 13.00 Uhr (Reimer, Jörg)
und zwei Tage später um 16.00 Uhr (Sulzer, Jung) stellen sich die Spieler den Fragen der
Journalisten. Am Stand der DEG Metro Stars können Fans mit Sony-Playstations virtuell Eishockey
spielen. Die Cheerleader DEG Silver Stars werden regelmäßig auf der Bühne auftreten und kräftig
die Werbetrommel für den Brehmstraßenklub rühren. Außerdem werden Tickets für das
Pokalhalbfinale gegen die Kölner Haie am 1. Februar verkauft. Die DEG METRO STARS möchten
sich an dieser Stelle bei der LTU als Ideengeber und Initiator der Aktion bedanken.