"Dreier" nach vier Wochen Auszeit - 3:1 gegen Ingolstadt

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Genau vier Wochen ist es her, seit die Pinguine den letzten „Dreier“

beim glanzlosen 2:1 gegen Frankfurt feiern durften. Neun Partien lagen

dazwischen, denn vier Wochen sind im normalen Eishockeyterminplan eine

kleine Ewigkeit. Die Rumpftruppe der Schwarz-Gelben bewies an diesem

Freitag, dass sie weiterhin in der Lage ist, jeden Gegner in der DEL zu

schlagen, auch den gut vorbereiteten Tabellenführer von der Donau, der

nach dem Dienstagsmatch von Düsseldorf erst gar nicht nach Hause fuhr.


Und dass Robert Müller in Normalform jeden seiner Konkurrenten

„schlagen“ kann, zeigte sich erneut am gestrigen Abend. Was der Mann

mit der Rückennummer 80 alles an „Unhaltbaren“ parierte, spricht wieder

einmal Bände über die Fähigkeiten des gebürtigen Rosenheimers. Im

ersten Drittel hatte der in die negative Kritik geratene

Nationaltorwart nicht gerade viel zu tun, aber als Ingolstadt aufs

Tempo drückte und vor allen Dingen im letzten Abschnitt die Krefelder

quasi erdrückte, zeigte Müller, was er in Normalform „drauf“ hat. Als

in der 27. Minute Pinguin-Defender Mike Pudlick vor dem eigenen Tor

einen anfängerhaften Abspielfehler beging und der schlitzohrige Glenn

Goodall abdrückte, war es der zukünftige Mannheimer, der dafür sorgte,

dass das schmale 1:0 weiterhin Bestand hatte. Drei Minuten später hätte

Müller gegen Armstrongs Pfostentreffer keine Chance gehabt, aber

Sekunden darauf sorgte er dafür, dass Doug Ast Bauklötze staunte, weil

sein Schuss das Ziel verfehlte. In der 58. Minute reihte sich

Gästeverteidiger Jason Holland als letzter Akteur in die Galerie der

Staunenden ein, weil auch er gegen den Pinguin-Keeper zweiter Sieger

blieb. Dann war das Zittern der meisten Zuschauer zu Ende, und die

Belegschaft der zwei Sonderzüge aus Oberbayern musste den Sieg der

krisengeschüttelten Krefelder, die wie die Teufel kämpften und von der

ersten bis zur letzten Minute konzentriert agierten, anerkennen.



Tore:

1:0 (2;49) Pavlikovsky (Vasiljevs), 2:0 (39;24) Seliwanow (Drury,

Vasiljevs), 2:1 (50;31) Sutton (Goodall, Tallaire), 3:1 (59;37)

Seliwanow (Blank, Drury)


Zuschauer: 5.172

Schiedsrichter: Looker (Thief River Falls/USA)

Strafminuten: Krefeld 22 + 10 Herperger, Ingolstadt 14


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Playoff-Viertelfinale am Mittwich
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

DEL PlayOffs

Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
2 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter