Drei weitere Junghaie erhalten FörderlizenzenKader umfasst 15 ehemalige Junghaie

Die Kölner Haie haben Erik Betzold, Nicolas Cornett und Maximilian Glötzl mit Förderlizenzen ausgestattet.  (Kölner Haie)Die Kölner Haie haben Erik Betzold, Nicolas Cornett und Maximilian Glötzl mit Förderlizenzen ausgestattet. (Kölner Haie)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie haben drei weitere Nachwuchsspieler mit Förderlizenzen ausgestattet. Die Stürmer Erik Betzold und Nicolas Cornett sowie Verteidiger Maximilian Glötzl sind ab sofort Teil der Profiabteilung, und daneben für den DEL2-Kooperationspartner Bad Nauheim bzw. für das Kölner U20-Team spielberechtigt.

Erik Betzold (*18.01.2000, Nordhausen) durchlief seit der Saison 2013/14 alle Jugendteams des KEC, spielte zunächst im U16-Team in der Schüler-Bundesliga und ist bereits seit der Saison 2015/16 Teil der DNL-Teams der Junghaie. In der zurückliegenden Spielzeit gelangen dem Stürmer 40 Punkte in 34 Partien für das U20-Team der Junghaie. Erik Betzold hat bei den Haien einen Vertrag bis 2020 unterschrieben.

Nicolas Cornett (*22.07.1999, Nürnberg) wechselte 2016 aus Berlin zu den Junghaien und lief seither für das U19- bzw. U20-Team in der höchsten deutschen Nachwuchsliga auf. 2018 wurde er beim KEC zum „Nachwuchsspieler des Jahres“ gekürt. In der vergangenen Saison kam Cornett mit Förderlizenz bereits zu 17 Einsätzen für die Löwen Frankfurt in der DEL2. Nicolas Cornett erhält einen Vertrag bis 2020.

Maximilian Glötzl (*16.05.2002, Schongau) begann beim EC Peiting mit dem Eishockey und wechselte zur Saison 2016/17 nach Köln. Für die Junghaie lief er zunächst im U16-Team in der Schüler-Bundesliga auf und erhielt bereits 2017/18 zwei Einsätze in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL). In der zurückliegen Spielzeit war Glötzl Kapitän der U17-Mannschaft und absolvierte zudem 21 Einsätze für das U20-Team des KEC. Zuletzt war der Verteidiger Teil der deutschen Nationalmannschaft bei der U18-Weltmeisterschaft in Grenoble. Maximilian Glötzl ist bis 2021 an die Kölner Haie gebunden.

„Die Nachwuchsabteilung des KEC liefert seit vielen Jahren sehr gute Arbeit ab. Das macht sich nicht nur in den Ergebnissen auf dem Eis, sondern auch in der Entwicklung der Spieler bemerkbar. Der nächste logische Schritt ist, dass wir uns mit dieser Arbeit identifizieren, die besten Nachwuchsspieler an den Club binden und ihnen so die Möglichkeit bieten, sich innerhalb der Haie-Organisation zum Profispieler zu entwickeln. Wir haben bereits einige Spieler mit Kölner Stallgeruch im Profikader und wollen diesen Weg weiterführen. Wir sind überzeugt davon, dass Erik Betzold, Nicolas Cornett und Maximilian Glötzl diesen Schritt gehen können“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon.

Insgesamt stehen damit bislang 15 teilweise oder komplett bei den Junghaien ausgebildete Spieler im Haie-Kader 2019/20.

Der Haie-Kader für die Saison 2019/20 umfasst aktuell folgende Spieler: 

Tor: Gustaf Wesslau (#29), Bastian Kucis (#53), Hannibal Weitzmann (#67) 

Verteidigung: Simon Gnyp (#3), Dominik Tiffels (#7), Taylor Aronson (#15), Pascal Zerressen (#27), Colin Ugbekile (#79), Moritz Müller (#91), Maximilian Glötzl 

Sturm:  Marcel Müller (#9), Jon Matsumoto (#10), Lucas Dumont (#13), Jason Bast (#16), Jason Akeson (#19), Robin Palka (#20), Frederik Tiffels (#21), Dani Bindels (#37), Alexander Oblinger (#50), Colby Genoway (#59), Mick Köhler (#77), Ben Hanowski (#86), Sebastian Uvira (#93), Fabio Pfohl (#95), Erik Betzold, Nicolas Cornett


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter