Drei Turniere: Zwei Siege und zwei Niederlagen für deutsche TeamsDie Testspiele am Samstag

Die Kölner Haie mussten sich bei ihrem Turnier im Trainingszentrum den Graz 99ers geschlagen geben. (Foto: dpa/picture alliance)Die Kölner Haie mussten sich bei ihrem Turnier im Trainingszentrum den Graz 99ers geschlagen geben. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim Bodensee-Cup in Kreuzlingen feierten die Schwenninger Wild Wings einen 3:2 (1:1, 1:1, 0:0, 1:0)-Sieg nach Penaltyschießen gegen den HC Davos. Mit gutem Forechecking setzte Schwenningen seinen Gegner aus der Schweizer National League unter Druck und ging durch Troy Bourke in Führung. Zwar drehte Davos das Spiel kurzzeitig, doch in der 39. Minute markierte Pat Cannone zunächst den Ausgleich und war schließlich auch im Schusswettbewerb der entscheidende Torschütze zum Schwenninger Sieg. Am Abend traf die Düsseldorfer EG auf den HC Thurgau und die Rheinländer gewannen mit 4:3 (0:0, 1:1, 2:2, 1:0) nach Penaltyschießen.  Im ersten Drittel tasteten sich beide Teams ab – kurz vor der Pause rettete DEG-Torhüter Mathias Niederberger in höchster Not. Rihards Bukarts brachte die Rot-Gelben in einem nun immer intensiveren Spiel mit 1:0 in Führung, ehe Thurgau in der 38. Minute zum Ausgleich kam. Im Schlussdrittel trafen Chad Nehring und Reid Gardiner für die DEG, genauso oft trafen die Schweizer, ehe alle vier Düsseldorfer Schützen im Penaltyschießen erfolgreich waren. Am Sonntag stehen sich um 12 Uhr Davos und Thurgau im Spiel um Platz drei gegenüber. Das Finale (15.30 Uhr) ist eine DEL-Angelegenheit zwischen Schwenningen und Düsseldorf.

Beim Köln-Cup im Haie-Trainingszentrum mussten sich die Kölner Haie den Graz 99ers aus der EBEL mit 4:5 (1:0, 0:3, 3:1, 0:1) nach Verlängerung geschlagen geben. Robin Palka brachte den KEC zunächst in der neunten Minute in Führung, ehe die Österreicher zwischen der 31. und 36. Minute auf 3:1 davonzogen. Alexander Oblinger (49.) und Jason Akeson (54.) trafen zum 3:3-Ausgleich, ehe Graz noch einmal vorlegte. Doch in Unterzahl gelang Jason Bast (59.) der Ausgleich. In der Overtime schnappte sich Graz dann aber doch den Sieg. Der Köln-Cup geht morgen mit den Partien Graz99ers – SC Langnau Tigers (13 Uhr) und Kölner Haie – Rögle BK (16.30 Uhr) zu Ende.

Am Samstagabend stand das zweite Halbfinalspiel beim Dolomiten-Cup in Neumarkt auf dem Plan. Die Eisbären Berlin unterlagen dem SC Bern mit 1:2 (1:0, 0:1, 0:1). Die Eisbären gingen in der neunten Minute in Führung, als André Rankel einen Nachschuss zum 1:0 verwertete. Bern machte daraufhin viel Druck, doch die Berliner Abwehr samt Torhüter Sebastian Dahm machten erfolgreich dicht. Zu Beginn des zweiten Drittels überstanden die Eisbären eine lange 3:5-Unterzahlsituation. In der 32. Minute hatte Austin Ortega das zweite Tor auf dem Schläger. Doch kurz danach spielte Berlin in Unterzahl und Bern traf zum 1:1. Die Schweizer gingen in der 51. Minute in Führung und holte sich letztlich den Sieg. Bereits am Freitag hatten wie berichtet die Augsburger Panther mit 3:0 gegen Valerenga IF gewonnen.  Damit kommt es am Sonntag um 16 Uhr zum Spiel um Platz drei zwischen Berlin und Valerenga, während Augsburg im Finale um 20 Uhr auf Bern treffen wird.

Die Adler Mannheim haben zum Abschluss ihres Trainingslagers in Wil mit 5:1 (1:0, 2:0, 2:1) gegen die Zürcher SC Lions gewonnen. Borna Rendulic (2), Tommi Huhtala, Phil Hungerecker und Marcel Goc waren dabei für den Deutschen Meister erfolgreich.

Außerdem spielten:

Lillehammer IK – Fischtown Pinguins Bremerhaven 4:2 (0:1, 3:0, 1:1)

Tore: Bremerhaven: Sykora, Hilbrich.

EHC Freiburg – HC Sierre 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)

Tore: Freiburg: Trattner, Saakyan.

EHC Olten – Heilbronner Falken 6:1 (2:0, 1:0, 3:1)

Tor: Heilbronn: Wruck.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter