Drei Tage, drei Legenden (2): Raimond Hilger

Die drei Legenden Mondi Hilger, Georg Franz und Markus Berwanger (von links) beim Benefizspiel der Oldie-Nationalmannschaft in Straubing. (Foto: Markus Altmann)Die drei Legenden Mondi Hilger, Georg Franz und Markus Berwanger (von links) beim Benefizspiel der Oldie-Nationalmannschaft in Straubing. (Foto: Markus Altmann)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einer, auf den Georg Franz immer wieder traf und der dieselben drei Meisterschaften (1985, 1989 und 1994) vorzuweisen hat, ist Raimond „Mondi“ Hilger. Er begann 1983 in Rosenheim. Insgesamt hat der Asinger über 1000 Pflichtspiele absolviert. Darunter 42 WM-Einsätze und über 700 Spiele für Rosenheim. Die anderen Stationen waren Bayreuth, München (Hedos und Barons) sowie Bad Tölz. Sein letztes Pflichtspielt hat der inzwischen 45-jährige erst letzte Saison bestritten – natürlich in Rosenheim.

Herr Hilger, so viele Spiele für Rosenheim und das letzte offizielle Punktspiel erst letzte Saison. Bekommt man Sie gar nicht aus den Schlittschuhen?

(Hilger lacht) Natürlich ist die Zeit irgendwann vorbei. Zeitlich und auch altersbedingt wird das immer schwieriger. Aber sobald sich irgendwo eine Möglichkeit ergibt, mach ich das noch.

Wie schaut es mit Plänen aus, auf die andere Seite der Bande zu wechseln, oder z.B. einen Posten im Management?

Trainer oder so was kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich bin selbstständig, das ist ein Vollzeitjob. Ich könnte mir höchstes etwas wie Scout vorstellen.

Wie war das heute im Oldie-Spiel – die meisten der Straubinger trainieren noch einmal die Woche. Waren die Unterschiede zu merken?

Straubing war schlittschuhläuferisch sehr gut drauf, das hat mich wirklich überrascht. Bei uns (Oldie-Nationalmannschaft) waren einige dieses Jahr sicher noch gar nicht oder höchstens einmal auf dem Eis. Die Unterschiede merkt man deutlich, wenn man öfter auf dem Eis war. Das ist eine tolle Truppe, die Straubing da hat. Wenn es so was in Rosenheim gäbe, könnte ich mir gut vorstellen, dass ich da auch mitmache.

In dem Benefizspiel in Straubing standen Sie mit den ehemaligen Rosenheimer Weggefährten Georg Franz und Markus Berwanger und vielen anderen ehemaligen Kollegen auf dem Eis. Wie war‘s?

Das ist immer schön. Da freue ich mich schon eine Woche vorher drauf. Dann kommen die ganzen Sprüche wieder und man veräppelt sich ein wenig auf dem Eis. „Genau so langsam wie früher.“ Das ist echt lustig. So was macht man gerne. Man trifft auch Leute, die man 10 oder 15 Jahre nicht mehr gesehen hat, wie z.B. den Lehner Sepp. Man kann sich über alte Zeiten unterhalten und wieder gemeinsam auf dem Eis stehen. Das ist eine schöne Sache.

Aktive Eishockeyspieler werden in den letzten Jahren immer älter. Aktuell hat z.B. die 39-jährige lebende Legende Jaromir Jagr wieder zurück in die NHL gewechselt. Liegt das an ausgefeilteren Trainingsmethoden, an noch mehr Professionalität oder woran liegt dieser Trend ihrer Meinung nach?

Ich denke die Spieler, die das machen, die das machen können, sind schon Ausnahmespieler. Es gibt tausende sehr gute Spieler, aber von denen sind vielleicht drei oder vier, die das machen können. Die waren aber auch schon in jüngeren Jahren Ausnahmespieler. Und zum anderen haben die mit Sicherheit eine sehr hohe Trainingsdisziplin. Und der Körper spielt noch mit.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wichtige U23-Positionen
Drei Youngster weiterhin im Team der Augsburger Panther

Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde stehen weiterhin bei den Augsburger Panthern unter Vertrag. Alle drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 ...

Der 46-Jährige war seit 2017 im Amt
Düsseldorfer EG trennt sich von Sportdirektor Niki Mondt

Der sportliche DEL-Absteiger verlängert auch die auslaufenden Verträge mit dem Trainer-Team nicht....

Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter