Drei Punkte für matte Panther gegen zahnlose Tiger

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Dieses Derby der Ingolstädter

Panther gegen die Straubing Tigers wird sicher nicht in die Eishockeygeschichte

eingehen. Dazu war das Niveau der DEL-Partie am Freitagabend zu

durchschnittlich. Die Einen (Ingolstadt) wollten, besonders nach ihrer

komfortablen 4:1-Führung, nicht mehr und die Anderen (Straubing) konnten es

nicht besser. Dennoch kamen die Gäste durch zwei Zufallstore noch auf 3:4 heran,

sodass es wenigstens bis zum Schluss spannend blieb. Ingolstadt verwaltete

jedoch den Vorsprung relativ routiniert und freute sich am Ende über die

wichtigen drei Punkte. So bleibt sogar noch die Hoffnung auf das Erreichen der

Play-off-Runde bestehen. Der nächste Gegner Iserlohn ist als Sechster nur noch

fünf Punkte entfernt von den Panthern. Das Sonntagsspiel besitzt deshalb

vorentscheidenden Charakter. Dabei werden die Panther wieder ohne Eric

Boguniecki antreten müssen, dessen angekündigtes Comeback nach langer

Verletzungspause erneut verschoben werden musste.

 

Trotz des wenig brisanten

Derbys werden es zwei Spieler sicher noch länger in Erinnerung behalten. Da ist

einmal der bedauernswerte Straubinger Verteidiger Stephan Daschner. Er krachte

nach einem harmlos aussehenden Check von Brad Leeb mit dem Kopf gegen die Bande

und blieb regungslos liegen. Nach Aussage von Co-Trainer Jürgen Rumrich war der

19-jährige Landshuter in Straubings Diensten kurze Zeit bewusstlos. Er wurde

dann vom Eis getragen und umgehend in eine Klinik gebracht. Es bliebt zu hoffen,

dass die Verletzung Daschners nicht so schwerwiegend ist, wie es zunächst den

Anschein hatte. Ironie des Schicksals: Der Verteidiger soll nächste Saison die

Ingolstädter verstärken.

 

Auffälligster Spieler des

Derbys war zweifellos wieder einmal Vince Bellissimo. Mit 53 Scorerpunkten aus

51 Spielen hat sich der Kanadier mittlerweile sogar unter die Top-Ten der DEL

geschoben. Dabei war er zu Saisonbeginn bereits als Fehleinkauf eingestuft

worden. Die Fans feierten nach dem Spiel ihren Liebling ganz begeistert.

Allerdings wohl nicht mehr lange. Dem Stürmer sollen lukrative Angebote aus dem

Ausland vorliegen. Bellissimo spielt derzeit praktisch für ein Trinkgeld. Viele

Zweitligaspieler verdienen einiges mehr. Auf den berechtigten Wunsch des

Kanadiers nach Gehaltsaufbesserung – erstklassige Bezahlung für erstklassige

Leistung – reagiert das Panther-Management bis jetzt ablehnend. Sollte

Ingolstadt Bellissimo wirklich ziehen lassen, so wäre das zweifellos ein

schwerer personalpolitischer Fehler. Und beileibe nicht der erste, wie die

vergangenen Jahre deutlich gezeigt haben. 

 

Tore:

1:0    5:55  Bellissimo (Jörg,

Schütz)

1:1  10:54  Chouinard

(Meloche, Canzanello)

2:1  22:33  Seidenberg (Leeb,

Goodall)

3:1  27:14 

Ast (Waginger, Bellissimo)

4:1  29:10 

Waginger (Bellissimo, Ficenec)

4:2  37:51  Canazello (Bassen)

4:3  52:12  McPherson (Jocher,

Abstreiter)

 

Schiedsrichter: Christian

Oswald

Strafen: Ingolstadt10 -

Straubing 20

Zuschauer: 4142


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter