Drei Punkte – „den Rest vergessen wir“Nürnberg: Knapper Sieg nach 4:0-Führung

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem vierten Tor der Gastgeber war es eigentlich klar: Die Ice Tigers gewinnen auch das Heimspiel gegen die DEG. Eine Einstellung mit Folgen. Nürnberg wog sich wohl aufgrund der klaren Führung in Sicherheit. Ein Fehler. Denn nachdem Mathias Niederberger seinen Torhüterkollegen Felix Bick zwischen den Pfosten ersetzt hatte, rissen die Gäste das Spiel an sich und starteten ihre Aufholjagd.

Den Anfang machte Drayson Bowman in Überzahl mit dem 4:1 in der 32. Spielminute. Ein Warnsignal für Nürnbergs Cheftrainer Rob Wilson war aber erst Maximilian Kammerers Doppelschlag  (44., 45.). Ausgleich für Düsseldorf, Auszeit für die Franken! Und diese fruchtete. Denn plötzlich bissen und kratzten die „Diecher“ wieder, Jesse Blacker brachte mit seinem zweiten Treffer des Abends die Gastgeber noch in derselben Minute erneut in Führung. Steven Reinprecht legte nach (52.). Knapp wurde es am Ende dennoch: Mit sechs Feldspielern attackierte die Truppe von Coach Christof Kreutzer Ice-Tigers-Keeper Andreas Jenike, der noch einmal hinter sich greifen musste. Ein weiterer Gegentreffer blieb ihm allerdings erspart.

„Das war heute nicht unser bester Auftritt“, gesteht Wilson nach dem Match. Das einzig Positive an dem Spiel seien die drei Punkte gewesen. „Den Rest vergessen wir.“ Nicht vergessen hatte Kreutzer den jüngsten Derby-Sieg gegen Köln. Auch in Nürnberg habe seine Mannschaft nach dem 0:4-Rückstand ganz große Moral bewiesen und sich daher mindestens einen Zähler verdient. Dieser war dem Tabellenvorletzten jedoch nicht vergönnt. Aber „wir haben unseren Weg gefunden“, erklärt der DEG-Cheftrainer, der in der Pressekonferenz versehentlich ein Glas umschmiss. Und Scherben bringen ja bekanntlich Glück. Also falls Düsseldorf am Freitag in Berlin punkten sollte…

Nürnberg muss zur gleichen Zeit beim Schlusslicht in Schwenningen ran, bevor am Sonntag vor Heimpublikum das Spitzenduell mit München ansteht.

Das Spiel im Überblick:

Tore: 1:0 (13.) Marius Möchel, 2:0 (17.) Jesse Blacker (PP2), 3:0 (25.) Leo Pföderl, 4:0 (25.) Andrew Kozek, 4:1 (32.) Drayson Bowman (PP1), 4:2 (40.) Alexander Preibisch, 4:3 (45.) Maximilian Kammerer, 4:4 (46.) Maximilian Kammerer, 5:4 (46.) Jesse Blacker, 6:4 (52.) Steven Reinprecht (PP1), 6:5 (59.) Brandon Yip (EA)

Strafen: Nürnberg 4, Düsseldorf 10

Schiedsrichter: Sirko Hunnius, Daniel Piechaczek

Zuschauer: 3.377


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

10 € setzen und bis zu 90 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: Eisbären Berlin mit Quote 8,99 statt 1,48!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers erhöhte Quoten an. ...

Playoff-Viertelfinale am Mittwich
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

DEL PlayOffs

Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 3
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 5
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 6
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter