Drei Gründe für viel LeidDEG nach der Derbyniederlage

Düsseldorfs Trainer Jeff Tomlinson - Foto: Oliver Schwarz - www.stock4press.deDüsseldorfs Trainer Jeff Tomlinson - Foto: Oliver Schwarz - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Sie sind eine äußerst leidvolle Erfahrung, die am vergangenen Freitag nun auch die Anhänger der Düsseldorfer EG nach dem 3:4 gegen Krefeld mal wieder machen mussten. „Ich weiß, wie viel den Fans diese Spiele bedeuten, aber wir müssen mit dem einen Punkt zufrieden sein“, sagte DEG-Trainer Jeff Tomlinson im Anschluss an die Niederlage nach Penaltyschießen.

Es war die dritte Schlappe binnen acht Tagen und für die hatte Tomlinson drei Ursachen ausgemacht. Zum einen war der 41-Jährige mächtig angefressen über das miserable Powerplay, bei dem mehrfach eine mögliche Vorentscheidung verpasst wurde. So ging es nur mit einem 3:2 in die letzten 20 Minuten, wo dann einige Spieler nach den vielen Partien der vergangenen Wochen kräftemäßig am Ende waren. „Patrick Reimer war durch die Länderspiele quasi ohne Pause im Einsatz, Evan Kaufmann ist nach seiner Verletzung noch nicht wieder bei hundert Prozent und Andy Roach hat Probleme mit der Hüfte. Auch daher wurden wir im Schlussdrittel so überrollt“, sagte Jeff Tomlinson.

Der gab dem Trio zur Erholung bis einschließlich gestern frei, während Torhüter Jean-Sebastien Aubin wohl Sonderschichten schieben musste. Denn der Torhüter, der Bobby Goepfert wegen dessen Übelkeit kurzfristig ersetzte, stand ebenfalls im Visier von Tomlinson. „Aubin war sicher nicht der Hauptgrund für die Niederlage, aber Fakt ist auch, dass wir mit ihm nur ein Spiel gewonnen haben und dass Krefeld im Penaltyschießen den besseren Keeper hatte“, sagte Jeff Tomlinson. Einen, der den Fans der DEG ein leidvolles Wochenende bescherte.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...