Draisaitl: "Ganz schnell den ersten Sieg einfahren"
Hallo Herr Draisaitl, wo erwischen wir Sie denn gerade?
Ich bin jetzt seit ein paar Stunden in Nürnberg.
Andreas Brockmann ist am Samstag entlassen worden, wie kam die schnelle Einigung mit den Ice Tigers zustande?
Lenz Funk hat mich am Samstagnachmittag in Mannheim erwischt. Ich bin dann nach Köln gefahren und war am Sonntag in München und Bad Tölz. Da haben wir alles klar gemacht.
Was reizt Sie an der Aufgabe in Nürnberg?
So ziemlich alles. Die Tatsache an sich, dass Nürnberg eine großartige Organisation und ein etablierter Standort in der DEL ist. Die derzeitige sportliche Situation ist ja jedem offensichtlich. Das zusammen mit Lenz Funk zu ändern, ist eine große Herausforderung.
Sie gelten als nach Außen hin besonnener Trainer, der aber auch explodieren kann. Wie würden Sie ihren Stil als Trainer beschreiben?
Ich habe ein bisschen was von allem. Es ist wichtig im richtigen Augenblick die richtigen Worte zu finden. Nur Ruhe, bringt nichts, aber nur herumplärren genauso wenig. Man muss das richtige Gespür für die Mannschaft und die Situation haben.
Wie gut kennen Sie die Mannschaft der Ice Tigers?
Ich kenne jeden Spieler in der DEL. Persönlich kenne ich von den Ice Tigers nur Jan Benda. Ich finde es auch ganz gut so, dass ich noch keinen Nürnberger Spieler vorher irgendwie trainiert habe. Das ist für einen echten Neuanfang sehr positiv.
Wo werden die ersten Schwerpunkte bei den Ice Tigers liegen?
Morgen um 10 Uhr ist das erste Training und ich muss noch sehr viel vorbereiten. Das wird viel Arbeit sein und wahrscheinlich eine schlaflose Nacht werden. In der ersten Phase muss ich die Mannschaft und die Spieler kennenlernen. Dazu ist viel Reden wichtig. Natürlich stehen wir auch unter einem gewissen Zeitdruck und haben drei Spiele in den nächsten sieben Tagen. Alles was ich von Außen gehört habe, interessiert mich erstmal nicht wirklich. Es heißt die Mannschaft sei überaltert und läuferisch schwach, aber ich muss mir erst selbst einen Überblick verschaffen und dann weiter analysieren und entscheiden. Meine Aufgabe wird sein, der Mannschaft ein System zu geben, das zu den Bedürfnissen und Fähigkeiten der einzelnen Spieler passt.
Das Saisonziel der Ice Tigers war ein Platz unter den ersten 10. Hat sich daran nach dem schlechten Saisonstart etwas geändert?
Daran verschwende ich im Moment überhaupt keinen Gedanken. Wir müssen den Spagat bewältigen, kurzfristig erfolgreich zu sein und gleichzeitig zu wissen wohin die Reise gehen soll. Als allererstes müssen wir ganz schnell den ersten Sieg einfahren. Die Vergangenheit hat immer gezeigt, dass es schwer ist wieder den Anschluss zu finden, wenn eine Mannschaft einen gewissen Rucksack aufgeladen hat. Aber zum Glück haben wir noch eine ganze Menge Eishockey vor der Brust.