Doug Mason verlängert bis 2013

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 55 Jahre alte Kanadier bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013 am Iserlohner Seilersee. Mason hatte im Dezember zunächst einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison unterzeichnet, in den vergangenen Wochen verständigte man sich aber rasch auf eine weitere Zusammenarbeit. „Wir wissen, welchen Einfluss Doug Mason derzeit auf die sportliche Entwicklung unseres Teams hat. Das war aber nicht der einzige Grund für unsere Entscheidung weiter mit ihm zusammen zu arbeiten“, betont Roosters-Clubchef Wolfgang Brück. Der 50-jährige weiß vor allem Masons Persönlichkeit zu schätzen. „Doug ist nicht nur ein guter Ratgeber, Taktiker und Trainer sondern auch ein bemerkenswerter Mensch. Er schafft es Spieler nicht nur in ihrer Rolle auf dem Eis zu begreifen, sondern sie vor allem auch als Persönlichkeiten wahrzunehmen“, so Brück weiter. Neben Manager Karsten Mende hat sich Brück persönlich intensiv in die Vertragsgespräche eingebracht, die in der Nationalmannschaftspause zum Abschluss gebracht werden konnten.

Neben der Vertragsunterzeichnung haben sich Brück, Mason und Mende auch auf ein sportliches Konzept für die kommenden zwei Jahre verständigt. „Wir werden zeitnah nach Saisonende unsere Planungen und Ideen der Öffentlichkeit vorstellen, werden uns in der jetzt laufenden Saison nicht näher dazu äußern“, erklärt Mende. Schon auf der Saisonabschluss-Pressekonferenz wollen Mason und er einige Details skizzieren. „Doug wird sich nicht nur intensiv in die Suche nach Verstärkungen für unsere Mannschaft einschalten, sondern auch weiterhin an mittel- und langfristigen Konzepten mitarbeiten!“

Doug Mason selbst freut sich, weiter für die Organisation der Iserlohn Roosters arbeiten zu können. „Der IEC ist mehr für mich als eine Arbeitsstelle. Ich weiß um das Vertrauen, das mir hier entgegengebracht wird und um die Möglichkeit mitgestalten zu dürfen“, unterstreicht Mason selbst. Bereits in den vergangenen Tagen hat er seinen Lebensmittelpunkt aus den Niederlanden nach Iserlohn verlagert.

Neben Doug Mason hat auch Co-Trainer Bernd Haake den Roosters eine Zusage für mindestens eine weitere Saison gegeben. „Ich weiß, was Bernd für unsere Organisation getan hat und in Zukunft tun wird – ich freue mich sehr, dass er mich auf meinem weiteren Weg begleiten wird“, so Mason.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter