Doug Mason: "Routine kann zur Schwäche werden"

Braucht Mason doch einen Wintermantel?Braucht Mason doch einen Wintermantel?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntag wird es ernst für die Kölner Haie, dann bestreiten sie die erste von maximal fünf Halbfinalpartien gegen die Mannheimer Adler in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Binnen vier Tagen werden beide Teams dreimal gegen einander antreten, alle Halbfinalspiele werden live bei Premiere übertragen.

Seit Donnerstag läuft bei den Kölnern die Vorbereitung auf Mannheim, Trainer Doug Mason bittet sein Team täglich zweimal zur taktischen Schulung. Was er beim Studium der Adler festgestellt hat, verrät der Haie-Coach nur seinen Spielern: „Mannheim hat viel Qualität in jedem Block, sie sind sehr routiniert. Schwächen kann man bei den Adlern nicht ausmachen, doch Routine kann zur Schwäche werden, wenn sie ein Team berechenbar macht.“



Flexibilität ist folglich der Schlüssel zum Erfolg, die berühmten Kleinigkeiten werden entscheiden. „Tagesform, mentale und körperliche Präsenz sind wichtig“, bestätigt Mason. „Die Mannheimer waren über die Saison betrachtet das beste Team, aber das muss in einer Play-off-Serie nicht auch so sein.“



Mannheims Trainer Greg Poss bevorzugt wie Mason schnelles, offensives Eishockey. Mehr Gemeinsamkeiten gibt es nach Ansicht des Kölner Trainers allerdings nicht. „Greg hat einen anderen Charakter als ich, das System und die Routine unserer Mannschaften sind völlig verschieden.“ Worin sich der Unterschied der Systeme manifestiert, sagt Mason indes nicht, denn auch der Gegner verfolgt die Berichterstattung. „Wir haben im sechsten Spiel gegen Ingolstadt aggressiv, aber sehr diszipliniert gespielt, daran wollen wir anknüpfen.“ Mit derselben Aufstellung? Wieder blockiert Mason: „Nein, wir wechseln bei jedem Einsatz. Wir haben mit Dave McLlwain, Tino Boos und Bryan Adams drei Mittelstürmer, die spielen wechselweise mit vier Flügelpaaren. Das sind Daniel Rudslätt und Ivan Ciernik, Sebastian Furchner und Ralph Intranuovo, Aaron Gavey und Bill Lindsay sowie Kai Hospelt und Moritz Müller.“



Immerhin kann man davon ausgehen, dass die zuletzt so erfolgreiche Sturmreihe McLlwain-Rudslätt-Ciernik im Powerplay erste Wahl ist. Auch die ansteigende Form der alten Haudegen Bill Lindsay und Aaron Gavey könnte den Unterschied zugunsten der Haie ausmachen, denn Mannheim ist ausgeglichener besetzt als Köln.



Einer alten Eishockey-Weisheit zufolge gewinnt bei gleich starken Teams immer das mit dem besseren Torhüter. Mit Adam Hauser scheinen die Haie im Tor einen leichten Vorteil gegenüber Mannheims Goalie Jean-Marc Pelletier zu besitzen, auch wenn man aus Mannheim immer wieder Gerüchte hört, Hauser hätte bereits vor Wochen für die kommende Saison ausgerechnet bei den Adlern einen Vertrag unterschrieben. Sollte sich das Gerücht am Ende der Saison bestätigen, wäre Hauser dank Masons Taktikschulung auf jeden Fall bestens auf seinen neuen Arbeitgeber vorbereitet



Alexander Brandt


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter