Doug Mason fordert mehr StrafenSchiedsrichterschelte

Doug Mason fordert ein strengeres Durchgreifen. (Foto: Martin Hebgen - www.stock4press.de)Doug Mason fordert ein strengeres Durchgreifen. (Foto: Martin Hebgen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war ein gutes, taktisches und schnelles Spiel von beiden Teams, so die knappe Zusammenfassung vom Statement von Iserlohns Coach Doug Masons nach der Partie in Straubing.

Allerdings war er mit der zurückhaltenden Spielleitung der Unparteiischen nicht so sehr zufrieden. An den Pfeifen arbeiteten die Herren Florian Zehetleitner  und Willi Schimm, dem ansonsten eine eher enge und kleinliche Regelauslegung nachgesagt wird.

Umso bemerkenswerter Masons Meinung, die er ruhig und sachlich in die Mikrofone spricht. „Wie das mit den Strafen läuft, macht mir Sorgen. Ich glaube, wenn man Dan (Dan Ratushny, Coach Straubing Tigers, Anm. d. Verf.) fragt, kann er aus dem Kopf fünf oder sechs Situationen nennen, in denen Iserlohn zwei Minuten verdient, aber das kann ich auch.“

Sicher hätte man auch in diesem Spiel die eine oder andere Minute mehr verteilen können. Was man vielleicht auch als Fingerspitzengefühl werten könnte, interpretiert Mason diesmal als zu großzügig und sagt weiter: „Das ist für mich ein bisschen ein Problem, weil nur zwei Powerplays für beide Mannschaften in einem Spiel, in dem die Spieler langsam wieder lernen zu haken, zu halten, beinstellen, behindern.“

Diese Aussage ist aber nur schwer mit dem Spiel in Verbindung zu bringen. Denn es war weder nickelig, giftig oder hinterhältig, außerdem wurde im Laufe des Spiels auch nicht mehr gezupft, gezogen, gehalten oder geschubst und vor allem wurde es nicht härter. Wenn man es positiv sehen möchte, könnte man sagen, dass die Herren Schimm und Zehetleitner ihrer Linie über sechzig Minuten treu geblieben sind, und damit den Teams auch die Freiheit für ein schnelles und gutes Spiel gegeben haben.

Mason bezieht sich aber nicht nur auf das Spiel in Straubing: „Das war heute nicht zu oft, weil es zwei attraktive Mannschaften waren, die Eishockey spielen. Aber gegen Mannschaften, die etwas langsamer sind, die das immer machen, ist das sehr frustrierend.“

Doug Mason fordert nicht nur die Referees zu einer anderen Spielleitung auf, sondern verlangt auch ein besseres Agieren der Spieler: „Ich finde, es wird Zeit, dass die Schiedsrichter mehr Strafen geben. Das hat dann zwar Einfluss auf das Spiel, aber die Jungs müssen dann lernen, ihren Körper besser zu benutzen und sich besser zu positionieren und dafür sorgen, dass der Gegner nicht den Vorteil im Zweikampf bekommt. Ich hoffe, dass die Schiedsrichter in Zukunft besser funktionieren. Nur zwei Powerplays für beide Mannschaften war heute Abend nicht genug.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter