Doug Herberger: "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!"

Braucht Mason doch einen Wintermantel?Braucht Mason doch einen Wintermantel?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Doug Mason lebt lange genug in Deutschland, um die Herbergerschen

Floskeln zu kennen. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und das nächste

Spiel ist immer das Schwerste“, erklärte der kanadische Trainer der

Kölner Haie nach der schmerzhaften 2:4 Niederlage gegen Düsseldorf am

Donnerstag Abend. Der Spielplan der Deutschen Eishockey Liga beschert

den Kölnern am Sonntag gleich wieder ein schweres Auswärtsspiel bei den

„Sinupret Ice Tigers“ in Nürnberg, die derzeit zu den stärksten Teams

der Liga zählen. „Das Spiel wird nicht leichter oder schwerer als gegen

Düsseldorf, du musst in dieser Liga immer 100 Prozent geben, wenn du

bestehen willst.“
Nun macht sich Mason an die Arbeit, um Lehren aus

der Derby-Niederlage zu ziehen und Fehler abzustellen. „Bei uns lief

die Scheibe einfach nicht gut, das Spiel ohne Puck machten den

Unterschied. Die Düsseldorfer Spieler haben einander besser

unterstützt, wir haben zu kompliziert gespielt.“

Mason

kritisierte zudem noch eine vermeintliche Tugend seines Teams, das nach

zwölf Spielen bereits sensationelle zehn Tore in Unterzahl geschossen

hat. „Normalerweise macht man in einer gesamten Saison nur fünf oder

sechs“, sagte Kölns Manager Rodion Pauels. Sein Trainer mag diese

rekordverdächtige Zahl gar nicht. „Wir wollen jetzt in Unterzahl

dauernd Tore schießen und spielen viel zu offensiv. Gegen Düsseldorf

führten wir 1:0 und bekamen dann zwei Gegentreffer in Unterzahl durch

Konter, nicht etwa durch das Powerplay des Gegners. Wir haben zehn Tore

in Unterzahl geschossen, aber fünfzehn Überzahl-Treffer kassiert, so

kann das nicht weiter gehen. Wir müssen in Unterzahl ohne Gegentor

bleiben und unsere Tore bei „Fünf gegen Fünf“ erzielen.“

Nun

geht es nach Nürnberg, im Gegensatz zu Düsseldorf und die immer noch

mit den „Metro Stars“ verbundene Schlappe im Halbfinale der vergangenen

Saison haben die Kölner nur gute Erinnerung an die Franken, im

Viertelfinale schalteten sie die Ice Tigers vor sechs Monaten glatt in

vier Spielen aus. „In Nürnberg fühlen wir uns immer wohl, da können wir

einiges wieder gut machen“, sagte Stürmer Sebastian Furchner. Der am

Donnerstag gesperrte Verteidiger Jason Marshall wird in Nürnberg wieder

dabei sein, die Rückkehr des verletzten Lasse Kopitz ist noch ungewiss.

Ein Fragezeichen steht nach wie vor hinter dem schwedischen Stürmer

Daniel Rudslätt, der noch nicht ein einziges Pflichtspiel für die Haie

bestreiten konnte. „Wenn er wieder fit ist, wird er noch drei bis vier

Wochen brauchen, um den Rückstand an Spielpraxis aufzuholen. Dann wird

schon die Hälfte der Saison vorüber sein“, sagte Doug Mason.

Alexander Brandt


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier deutsche Teams und der HK Budapest aus Ungarn
Nur noch fünf Mannschaften in der DFEL

Das ist bitter für die Deutsche Frauen-Eishockey-Liga. Nach dem Rückzug der Bergkamener Bären gehen in der Saison 2025/26 nur noch fünf Mannschaften in der höchsten ...

Spielberechtigt für Bremerhaven und Düsseldorf
Lenny Boos erhält eine Förderlizenz bei den Fischtown Pinguins

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Vergabe einer Förderlizenz an den U20-Nationalstürmer Lenny Boos bekannt. Der 18-jährige Boos wurde erst kürzlich mit ei...

Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...