Dorint Cup: Berliner Eisbären unterliegen Budweis

Eisbären: Der Heimnimbus ist dahinEisbären: Der Heimnimbus ist dahin
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei ihrem

zweiten Auftritt beim Dorint Cup in Dresden verlor der Deutsche Meister gegen

den Extraligisten HC Mountfield Budweis mit 3:5 (1:2; 1:2; 1:1). Die im ersten

Spiel gegen Nürnberg geschonten Denis Pederson, Steve Walker, Mark Beaufait und

Andrew Roach waren mit an Bord. Im Tor startete Rob Zepp anstatt Youri Ziffzer.

Bis zu

einer 3-5 Unterzahl ab der siebten Spielminute setzten sich die Eisbären vor

dem gegnerischen Tor bereits einige Male selbst gut in Szene. Und auch besagte

Unterzahlsituation hatte man schon überstanden, da fand der Puck nur kurz nach

deren Ablauf doch noch den Weg ins Tor zum 1:0 (9.) für die Tschechen.

Eisbären-Goalie Rob Zepp hatte prallen lassen und Milan Gulas verwandelte im

Nachschuss. Danach kamen die Berliner nicht gleich wieder in Tritt und Budweis

konnte durch Kuchejda auf 2:0 (15.) erhöhen. In einem Powerplay nur kurze Zeit

darauf drückten die Eisbären umso mehr auf den schnellen Anschluss und den

markierte Denis Pederson nach schöner Passfolge über Nathan Robinson und

Kapitän Steve Walker – 1:2 (17.). Bis zum Ende des ersten Abschnitts

erarbeiteten sich die Hauptstädter ein leichtes spielerisches Übergewicht, das

zwar zu guten Einschussgelegenheiten führte, aber noch nicht zu weiteren Toren.

Der

Mittelabschnitt hätte aus Sicht der Berliner nicht schlechter starten können;

nur 34 Sekunden nach Wiederbeginn erzielte Duda das 3:1 für die Tschechen. Beim

Versuch erneut zu verkürzen, scheiterten u.a. Quint, Baxmann und Felski. Besser

machte es Budweis, das durch Kotrla den Zwischenstand auf 4:1 schraubte. Zu

hoch. Fand auch Eisbär Mark Beaufait, der nur 25 Sekunden später den zweiten

Treffer der Eisbären markieren konnte. Nach einer Leichtfertigkeit von Nathan

Robinson bei Überzahl der Berliner, versenkte jedoch Huml den Shorthander für

Budweis in der 43. Spielminute zum vorentscheidenden 5:2. Zu viele Fehler

leisteten sich die Eisbären insgesamt und Budweis hatte vor allem in Ivan Huml

und Radek Duda jene Art Spieler, die solche auch in einem Testspiel gnadenlos

bestrafen. Zudem ging das Team von Chefcoach Don Jackson selbst zu fahrlässig

mit seinen Möglichkeiten um. Stress gab es neun Minuten vor Schluss vor dem Tor

der Tschechen: Nach Unterbrechung durch den Schiedsrichter fing sich Robinson

einen Crosscheck ins Gesicht von Tomas Frolo ein. Brachte den Berlinern letztlich

eine 4-3 Überzahl und den dritten Treffer durch Tyson Mulock (52). In der Folge

hatten sie weitere gute Gelegenheiten, doch das Tor der Tschechen blieb nun wie

vernagelt. Auch das Herausnehmen von Goalie Zepp schon ab der 57. Spielminute

brachte den Eisbären keine Ergebnisverbesserung mehr. (mac)

 
HC Mountfield Budweis – Eisbären Berlin 5:3

(2:1; 2:1; 1:1)

1:0 (08:25) Gulas – Mucha;
2:0 (14:29) Kuchejda – Kveton;
2:1 (16:54) Pederson – Walker/Robinson PP1
3:1 (20:34) Duda – Huml
4:1 (37:13) Kotrla – Huml/Duda PP1
4:2 (37:38) Beaufait – Felski/Roach
5:2 (42:56) Huml – Duda SH
5:3 (51:43)

Mulock – Rankel/Roach PP1

Schiedsrichter:

Zsolt Heffler
Strafen: 24/22

Zuschauer:

630


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter