Doppelspitze (H)Egen
Lange war die Position beim EV Duisburg unbesetzt. Nun bestätigte der
DEL-Aufsteiger die Verpflichtung eines Sportdirektors. Die neue
sportliche Doppelspitze der Füchse besteht aus Trainer Didi Hegen und
Sportdirektor Uli Egen. Der 48-Jährige wechselt vom Zweitligisten ESC
Moskitos Essen an die Wedau. Mit den Essenern schaffte Egen zunächst
als Trainer, dann als Sportdirektor den Durchmarsch von der
Regionalliga in die 2. Bundesliga. "Er war am Ende einer von drei
Kandidaten. Wir denken, dass er für diesen Job sehr gut qualifiziert
ist. Außerdem ist er mit Didi auf einer Wellenlänge", sagt Ralf Pape,
der Hauptgesellschaft des EVD. Neben den Profis soll er sich auch um
die 1b-Mannschaft in der Regionalliga kümmern. Als Spieler war Egen in
Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Füssen aktiv, ehe er über die
Co-Trainer-Positionen Köln und Augsburg zu den Eisbären Berlin kam, die
er in der Saison 2001/2002 als Cheftrainer betreute. Bei den Kassel
Huskies sammelte Egen Manager-Erfahrung. Derweil dementierte der EVD
eine Meldung, am kasachischen Nationaltorhüter Witalij Kolesnik
interessiert zu sein. "Wir gehen mit Patrick Koslow und Christian Rohde
als Torhüterduo in die Saison", so Pape. "Das ist mit beiden
abgesprochen. Erst wenn sich heraus stellen sollte, dass beide dem
Druck in der DEL nicht gewachsen wären, würden wir sofort reagieren",
erklärte Pape. (Foto: City-Press)