Doch noch ein Sieg im Shoot-out
Aufholjagd mit Happy-EndDie DEG Metro Stars können doch noch ein Penaltyschießen gewinnen. Nach zwei verlorenen Shoot-outs setzte sich die Mannschaft von Trainer Don Jackson bei den Iserlohn Roosters durch, nachdem es nach 60 Minuten 2:2 gestanden hatte. Dabei schafften es die Gäste alle vier Penaltys durch Andy Schneider, Klaus Kathan, Daniel Kreutzer und Florian Jung zu verwandeln, während für die Sauerländer lediglich Knold den Puck an Andrej Trefilov vorbeibrachte. Durch den fünften Sieg in Serie holten die Metro Stars nun 14 von 15 möglichen Punkten. „Wir sind sehr zufrieden mit der Mannschaft. Sie hat sehr konstant gespielt und mit dem kleinen Kader gepunktet. Wir sind auf dem richtigen Weg“, freute sich Manager Lance Nethery.
Trotzdem hätten die Gäste eigentlich drei Zähler aus dem Sauerland mitnehmen müssen. Denn nach zehn Minuten führte die DEG mit 2:0 und hatte genügend Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen. Nach nur 41 Sekunden brachte Peter Ferraro die Rot-Gelben in Front, Patrick Reimer erhöhte in Überzahl mit seinem zweiten Saisontreffer. Doch zwei Powerplaytreffer brachten die spielerisch schwachen Roosters wieder ins Spiel. Sebastian Jones im ersten Drittel und Erich Goldmann egalisierten die DEG-Führung.
Die DEG hatte am Schluss die besseren Möglichkeiten, doch Dimitrij Kotschnew verhinderte den dritten Treffer. „Es war ein verrücktes Spiel, am Ende ging es rauf und runter. Ich bin froh, dass wir endlich mal ein Penaltyschießen gewonnen haben“, erklärte Jackson.
Doug Mason war am Ende mit dem Resultat zufrieden. „Wir können stolz sein auf die Jungs, denn wir sind wieder gegen Düsseldorf zurückgekommen und haben ein 0:2 aufgeholt.“