Disziplinierte Lions erkämpfen sich einen Heimsieg gegen Berlin

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im letzten Spiel für beide Mannschaften vor der Olympiapause entwickelte sich von Beginn an eine flotte Partie, in der die Lions den besseren Start erwischten. Nach vier Minuten musste Eisbär Bielke für den bereits geschlagenen Zepp auf der Torlinie retteten, ehe nach elf Minuten Lions Stürmer Hahn den verdienten Führungstreffer erzielte. Aus der Halbposition überwand er Zepp per Handgelenkschuss. Bei den Lions stand heute Thomas Ower (Foto by City-Press) für den zuletzt nicht mehr so starken Ian Gordon im Tor und Ower rechtfertigte das Vertrauen. Kurz nach dem 1:0 hielt Ower glänzend gegen Eisbär Angreifer Hahn. Während sich die ersten Besucher schon auf den Weg in die erste Drittelpause machten schlugen die Berliner eiskalt zu. Ein tolles Zuspiel von Mulock verwertete Denis Pederson zum Ausgleich.

 Im Mitteldrittel spielten die Eisbären zu Beginn zielstrebiger und waren die ersten Minuten die bessere Mannschaft. Aus der leichten Überlegenheit ergaben sich sofort Chancen. Die beste vergab der starke Friesen, der an Ower scheiterte. Auf der anderen Seite hatte Polaczek mit einem Pfostenschuss Pech. 30 Minuten kamen die Lions ohne Strafzeit aus, was auch von Vorteil war, denn was passiert, wenn Berlin in Überzahl spielen kann, demonstrierte der Tabellenführer nach 34 Minuten. Während Wright auf der Strafbank saß brachte Alexander Weiß die Eisbären in Führung.

Die Lions schienen nun zu wackeln, fielen aber nicht um. Keine zwei Minuten später besorgte Blanchard den Ausgleich und wieder keine 120 Sekunden später vollendete Angell eine tolle Vorarbeit von Ullmer zum vielumjubelten 3:2 für die Lions. Auf der anderen Seite hielt Ower glänzend gegen Pederson und so gingen die Lions mit dem knappen Vorsprung ins Schlussdrittel. In diesem vergab Angell eine 100%ige Chance, als er aus zehn Metern am nahezu leeren Eisbären Tor vorbei schoss. Berlin drängte in der Folge auf den Ausgleich und Jeff Friesen war ganz dicht heran, als er ein tolles Solo lief, am Ende aber in Ower seinen Meister fand. In diese Drangphase der Eisbären leistete sich Kapitän Ustorf ein Foul der Kategorie völlig unnötig und die daraus resultierende Überzahl nutzte Jeff Ulmer zum 4:2. Dieses Tor bedeutete die Entscheidung und sicherte den Hessen drei wichtige Punkte im Kampf um einen Tabellenplatz in den Top sechs. Die Eisbären gehen unangefochten als Tabellenführer in die Olympia-Pause.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Thomas Ower

Tore:

1:0 (10:28) Hahn; 1:1 (19:55) Pederson; 1:2 (33:45) Weiß 5-4PP; 2:2 (35:42) Blanchard; 3:2 (37:41) Angell; 4:2 (51:53) Ulmer 5-4PP

Strafzeiten: Frankfurt: 16 Minuten; Berlin: 16 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Richie Regehr

Zuschauer: 6.800

Schiedsrichter: Roland Aumüller/Steffen Klau

(Frank Gantert)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter