Dinger und Sezemsky verteidigen weiter für die PantherZwei weiterer Vertragsverlängerungen in Augsburg

Derek Dinger bleibt in Augsburg. (Foto: dpa)Derek Dinger bleibt in Augsburg. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit bereits 461 Einsätzen verfügt Derek Dinger über reichlich DEL-Erfahrung. Über die Stationen Schwenningen, Ingolstadt, Düsseldorf, Kassel und Berlin wechselte der 1,83 Meter große und 82 Kilogramm schwere Linksschütze zur Saison 2015/16 nach Augsburg. Aktuell führt Dinger die teaminterne Plus-Minus-Statistik der Panther mit einem Wert von +9 an. Die Trainer wissen aber vor allem Dingers Trainingsfleiß, seine Verlässlichkeit und seine solide Defensivarbeit zu schätzen. Auch im Penalty-Killing ist der 29-jährige Kasselaner ein wichtiger Bestandteil im Panther-Team.

Simon Sezemsky feierte in dieser Saison sein Debut in Deutschlands Eliteliga. In mittlerweile drei Spielen durfte das Verteidigertalent DEL-Luft schnuppern. Überwiegend wurde Sezemsky jedoch bei den beiden Panther-Kooperationspartnern Ravensburg in der DEL2 und Sonthofen in der Oberliga eingesetzt. Dem 1,84 Meter großen und 81 Kilogramm schweren Rechtsschützen trauen die Verantwortlichen in den nächsten Jahren den Sprung zum DEL-Stammspieler zu.

Panther-Coach Mike Stewart: „Derek Dinger ist der Typ Spieler, der sich seinen Stammplatz in der DEL, den er seit vielen Jahren inne hat, durch harte Arbeit verdient hat. Er zeigt in jedem Spiel vollen Einsatz und stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. Derek ist läuferisch gut, kann gegen jede Reihe des Gegners eingesetzt werden und arbeitet auch in Unterzahl hart für sein Team. Simon Sezemsky ist ein noch junger Spieler, der in der DEL2 immer wieder bewiesen hat, über welches Potential er verfügt. Es ist wichtig, dass wir weiter intensiv und kontinuierlich mit ihm arbeiten, dann wird auch er seinen Weg in der DEL gehen können.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter