Dienstagssiege für Düsseldorf, Wolfsburg und HamburgDEL kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eisbären Berlin – Grizzly Adams Wolfsburg 3:4 (2:1, 1:2, 0:1)

Die Niedersachsen gaben von Beginn an Gas. Die Folge: nach 100 Sekunden traf Sebastian Furchner die Berliner Latte. Die Eisbären kamen zwar besser ins Spiel, doch die nächste große Chance hatte Wolfsburgs Patrick Pohl, der aber am Berliner Torhüter Sebastian Elwing scheiterte. Eine doppelte Überzahl führte schließlich zur Wolfsburger Führung durch Jeff Likens. In der 14. Minute vergab Christoph Höhenleitner die Chance auf das zweite Tor, als er einen von Constantin Braun verursachten Penalty vergab. Darin Olver glich daraufhin in Überzahl aus; Shawn Lalonde traf zur Berliner Führung. Grizzly Simon Danner hatte den Ausgleich auf dem Schläger, doch Constantin Braun klärte auf der Linie (24.). James Sharrow (26.) erhöhte auf 3:1. Mads Christensen schoss den Puck an die Latte des Wolfsburger Tores (33.), doch kurz vor der zweiten Pause glichen Patrick Pohl (38.) und Sebastian Furchner (39.) aus. Und es kam für die Hausherren noch bitterer: Fuchners zweites Tor brachte Wolfsburg erneut in Führung (51.). Den Sieg verteidigten die Grizzly Adams in Schlussphase. Zuschauer: 11.900.

Hamburg Freezers – EHC Red Bull München 4:1 (2:1, 0:0, 2:0)

Der Start bislang den Hanseaten gründlich. Schon beim Aufwärmen musste Mathieu Roy passen und musste auf das Spiel verzichten. In der elften Minute brachte Nick Palmieri die roten Bullen zudem in Führung. Danach kamen die Freezers deutlich besser in Schwung. Garrett Festerling (14.) und Thomas Oppenheimer (17.) drehten die Partie. Das zweite Drittel brachte keine Veränderung am Spielstand, allerdings hatten die Münchner am Ende etwas mehr vom Spiel. Doch nur 45 Sekunden nach Beginn des Schlussabschnitts traf Jerome Flaake zum 3:1. David Wolf machte mit dem 4:1 ins leere Münchner Tor 23 Sekunden vor dem Ende alles klar. Zuschauer: 6150.

Düsseldorfer EG – Augsburger Panther 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)

Dem Erfolg gegen Straubing ließ der Tabellenletzte aus Düsseldorf nur zwei Tage später den nächsten Heimsieg folgen. Schon in der dritten Minute brachte Andreas Martinsen die DEG in Führung. Ken Andre Olimb stand zwar in der Mitte bereit, doch Martinsen schloss persönlich ins kurze Eck ab. Die DEG blieb gefährlich, doch Tore fielen zunächst nicht mehr. Stattdessen gaben die Fans dem sportlichen Leiter Walter Köberle während eines „Powerbreaks“ ein Ständchen für seinen gestrigen Geburtstag. Bernhard Ebner erhöhte nach 91 Sekunden im zweiten Dirttel auf 2:0. Deutlich wurde es kurz vor der Pause. Justin Bostrom in Unterzahl (35.) und sowie Drew Paris 24 Sekunden vor der Pause erhöhte auf 4:0, ehe Ashton Rome sogar das 5:0 markierte (44.). Louie Caporusso markierte in der 51. Minute den Ehrentreffer. Zuschauer: 3420.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter