Dienstälteste Eisbären werden in den Ruhestand verabschiedet„Ehre wem Ehre gebührt“

Die beiden Urgesteine sind seit mehr als 50 Jahren fester Bestandteil des Berliner Eishockeys, mit einer ganz besonderen Verbindung zum Vorgängerclub SC Dynamo und später zu den Eisbären Berlin.
Hartmut Nickel wechselte 1963 aus seiner Heimatstadt Weißwasser nach Berlin. Er war als Spieler und später als Co-Trainer an allen 22 Meistertiteln von Dynamo und später den Eisbären beteiligt. 1992 gelang ihm als Cheftrainer mit dem EHC Dynamo der direkte Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga. Nach einem kurzen Intermezzo in Hannover zwischen 1993 und 1996 kehrte „Papa Bär“ zu seinem Stammverein zurück.
Karrenbauer kam 1962 von der SG Dynamo Rostock nach Berlin. Er war ebenfalls 1966 an der ersten Meisterschaft des SC Dynamo Berlin beteiligt und gewann im gleichen Jahr EM-Bronze mit dem DDR-Nationalteam. Nach seiner aktiven Karriere blieb der 72-Jährige den Eisbären als Trainer und Materialwart erhalten.
Nickel und Karrenbauer werden vor dem Spiel der Berliner gegen den amtierenden Meister aus München, mit einer besonderen Zeremonie geehrt.