Die Zukunft des deutschen Eishockeys - Visionen, Wünsche, Vorstellungen

Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsAuflösung des Hockeyweb-Gewinnspiels
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Um den Jahreswechsel kam eine Diskussion um die Zukunft des

deutschen Eishockeys in Gang, die sich um das Unternehmen WM 2010 im eigenen

Lande, die Perspektiven dafür und die nötigen Maßnahmen zur Verbesserung der

Nachwuchsentwicklung in Deutschland dreht.
Die Manager der Adler Mannheim, Markus Kuhl, und der

Eisbären Berlin, Peter John Lee brachten diese mit ihren Äußerungen in der

Presse ins Rollen.

Unser Kolumnist Alexander Brandt nahm sie auf und fragte in

einem seiner „Bandenchecks“ nach den Visionen der Macher im deutschen Eishockey.

Was denken Kuhls und Lees Kollegen an den zwölf anderen DEL-Standorten über

dieses Thema? Das zu erfahren, stellten die Hockeyweb-Redakteure Oliver

Koch und Matthias Eckart einen Katalog von fünf Fragen

zusammen und baten die DEL-Manager um ihr Statement. In einer kurzen Serie

legen wir nun, je nach Eintreffen der Antworten, das Ergebnis dieser Umfrage

vor.

Heute: Marco Stichnoth von den Hannover Scorpions

1.) Sechzehn oder weniger Mannschaften, welche

Konstellation könnte die sportliche Qualität der DEL am ehesten steigern?

Der

Kooperationsvertrag sieht bis 2011 vor, dass bis zu 16 DEL Clubs aufgenommen

werden müssen. Es ist aber heute schon wichtig zu überlegen was passiert nach

2011. Wenn man sich jetzt über die Zukunft Gedanken macht, dann sollten es

Planungen nach 2011 sein. Eine Vision mit ein oder zwei 12er Ligen kann dann in

Stufen vorbereitet werden.

2.) Wie viele Ausländerlizenzen pro DEL-Team

betrachten Sie derzeit als realistisch und wo liegt Ihrer Meinung nach

perspektivisch die Schmerzgrenze?

Das

hängt von der Anzahl der Mannschaften ab. Und vom Gesamtkonzept.

3.) Glauben Sie, dass eine zeitweise Absenkung des

sportlichen Niveaus in der DEL zu Gunsten der Integration junger deutscher

Spieler vermittelbar ist?

Das

ist etwas für eine Glaskugel. Was ist das  sportliche Niveau in der DEL?

Auch solche Dinge lassen sich nur über gemeinschaftliche Konzepte und Visionen

regeln. 

4.) Welche Maßnahmen müssen Ihrer Meinung nach

ergriffen, welche Schwierigkeiten überwunden werden, damit alle DEL-Teams die

Entwicklung junger deutscher Spieler intensivieren? Was wären Ihre Vorschläge

dazu?

Zuerst

müssen wir mal wissen, was wir alle wollen. Dann müssen wir schauen, was

realistisch umzusetzen ist. Wenn wir ein Ziel haben, müssen sich die Standorte

anpassen. Wir in Hannover haben zurzeit für 9 Nachwuchsmannschaften 11 Stunden

Eiszeit. Das ist keine Nachwuchsarbeit, aus der Spieler hervorgehen, die DEL

spielen werden. Aber wir leben damit. Bei unserem Kooperation Partner

Bremerhaven entwickeln sich junge Spieler, die DEL spielen können. Aus dem

letzten Jahr der Bremerhavener Mannschaft spielen heute mit D. Pyka, Röthke, Kozehevnikov

und Krestan insgesamt 4 Spieler in der der DEL. Das ist für einen Verein, der

keine Nachwuchsarbeit macht sehr gut. Aber der Entwicklung hilft es nicht.

Meiner Meinung nach sollte es im Kooperationsvertrag 2011 nur noch Lizenzen

geben für Klubs, die nachweisen können, dass sie ein Nachwuchsinternat haben.

Das kostet sicher jeden Klub eine Menge Geld, aber dann kann sich langfristig

etwas verändern. Alles andere ist, sich Wege suchen, um irgendwie

durchzukommen.

5.) Welchen Einfluss hat Ihrer Meinung nach das

Abschneiden deutscher Auswahlmannschaften bei WM und vergleichbaren

internationalen Wettbewerben auf das Produkt DEL?

Die

Nationalmannschaft ist das Wichtigste, was jede Mannschaftssportart vorzuweisen

hat. Das Abschneiden der Nationalmannschaft ist für jede Liga sehr wichtig.

Vielen Dank, Herr Stichnoth!

„Die Zukunft des deutschen Eishockeys - Visionen,

Wünsche, Vorstellungen  - Die DEL Manager antworten“ ist eine Hockeyweb-Serie

von Oliver Koch und Matthias Eckart.

Bisher

erschienende Artikel:

Stefan Wagner vom ERC Ingolstadt

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?r=1&nv=1I0&a=25592

Peter John Lee von den Eisbären Berlin

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?r=1&nv=1I0&a=25697

Lance Nethery von der Metro Düsseldorf

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?r=1&nv=1I0&a=25750

Bernd Kress von den Frankfurt Lions

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?r=1&nv=1I0&a=25827

Rodion Pauels von den Kölner Haien

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?r=1&nv=1I0&a=25878

Markus Kuhl von den Adler Mannheim

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?r=1&nv=1I0&a=25940



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....


DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter