Die „Underdogs“ schocken Hamburg und KölnDEL-Play-offs kompakt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Hamburg Freezers – ERC Ingolstadt 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Serienstand: 0:1

Schon das 0:1 zeigte – es war nicht der Tag des Hauptrundensiegers. Denn in der 18. Minute traf nicht nur Robert Sabolic in Unterzahl zum 1:0 für die Gäste, die Freezers reklamierten auch ein Foul von Patrick Köppchen kurz vor seinem Pass auf Sabolic; die Entscheidung stand jedoch. Hamburg kam stark aus der Kabine, machte viel Druck und verdiente sich das 1:1 durch James Bettauer in der 30. Minute redlich. Doch nur 26 Sekunden später war der Jubel der Freezers verklungen: Nach einem Querpass prallte der Puck vom Körper Derek Hahns ins Freezers-Tor. Neun Minuten dauerte der Blick der Unparteiischen auf den Videobeweis, ehe sie auf Tor für die Panther entschieden, weil sie offenbar keine bewusste Bewegung Hahns mit seinem Körper Richtung Puck und Tor erkannten. In der 50. Minute brandete Jubel bei den Hamburgern auf; Duvie Westcott zog von hinten ab, doch Matt Pettinger stand nahe am und kurz auch im Torraum – samt Berührung mit ERC-Torhüter Timo Pielmeier. Wieder gab es Videobeweis; die Entscheidung: Kein Tor für Hamburg. Die Freezers machten Druck, am Ende auch mit einem sechsten Feldspieler. Elf Sekunden vor Ende traf Travis Turnbull zum 3:1 ins leere Hamburger Tor.

Tore: 0:1 (17:19) Sabolic (Köppchen, Turnbull/4-5), 1:1 (29:11) Bettauer (Madsen, Pettinger/5-4), 1:2 (29:37) Hahn (Greilinger, Periard), 1:3 (59:49) Turnbull (Sabolic/ENG). Strafen: Hamburg 4, Ingolstadt 10. Zuschauer: 7.023.

Kölner Haie – Grizzly Adams Wolfsburg 1:4 (0:0, 0:2, 1:2)
Serienstand: 0:1

Der KEC trifft das Tor nicht! Nach einem eher mäßigen ersten Drittel nahm die Partie im zweiten Abschnitt Fahrt auf. Nach Wiederbeginn versuchten die Haie, die Partie an sich zu reißen, machten auch das Spiel – nur eben keine Tore. Das machten die Gäste deutlich besser. Nach einer halben Stunden zog Patrick Pohl von halbrechts ab und traf, auch weil Danny aus den Birken die Sicht wohl genommen war. Und Wolfsburg legte nach. Eine Minute später staubte Ramzi Abid nach einem Schuss von Jeff Likens ab. Norman Milleys 3:0 kurz nach Beginn des letzten Abschnitts brachte die Vorentscheidung – auch wenn Alexander Weiß in der 46. Minute mit dem ersten Kölner Tor ein Lebenszeichen für die Gastgeber abgab. Früh nahm KEC-Trainer Uwe Krupp seinen Goalie vom Eis – das nutzte Jeff Likens in der 58. Minute zum 4:1 für die Grizzly Adams.

Tore: 0:1 (30:14) Pohl (Kohl, Mayer), 0:2 (31:16) Abid (Likens, Rosa), 0:3 (42:53) Milley (Haskins, Wurm), 1:3 (45:17) Weiß (Tripp), 1:4 (57:36) Likens (Milley, Haskins/ENG). Strafen: Köln 12, Wolfsburg 10. Zuschauer: 10.081.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter