Die Top 10 der DEL im VideoHockeyweb präsentiert die Highlights aus Woche 17

Eisbär Jamie MacQueen. (picture alliance/Matthias Balk/dpa)Eisbär Jamie MacQueen. (picture alliance/Matthias Balk/dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Adler Mannheim sind weiterhin das Maß aller Dinge in der DEL. Mit immer noch 7 Punkten Vorsprung dürfen sich die Mannheimer weiterhin über die Tabellenspitze freuen. Zuletzt gewannen sie gegen die Krefelder Pinguine mit 4:2. Dahinter sind nach wie vor der EHC Red Bull München mit deutlichem Vorsprung vor der Düsseldorfer EG. Der Vorjahresmeister hat mit dem Sieg zuletzt gegen Wolfsburg sieben Spiele in Serie gewonnen. Auf Platz vier stehen nach zwei Siegen in Serie die Kölner Haie. Unter dem neuen Trainer Dan Lacroix legten die Haie gegen Iserlohn und Bremerhaven direkt mal einen guten Start unter dem neuen Coach hin. Nach sieben Niederlagen in Serie für die Eisbären Berlin gelang zuletzt in Bremerhaven die Wende. Mit einem 4:5 Auswärtssieg schafften die Eisbären das zweite Spiel aus den letzten 11 Spielen zu gewinnen. Im Tabellenkeller sind die Schwenninger Wild Wings wieder an den Iserlohn Roosters vorbei gezogen. Zuletzt gewann Schwenningen beide Spiele gegen Krefeld und Straubing. Iserlohn blieb in der vergangenen Woche gegen München und Köln ohne Sieg. 

Ihr wollt die besten Szenen sehen? Kein Problem! Hockeyweb zeigt wie jeden Dienstag die Top-10-Höhepunkte des DEL-Wochenendes im Video. Tore, Pässe, Paraden. Wie zum Beispiel der Hammerschuss von Yannic Seidenberg oder Jamie MacQueen mit einer Vorlage zum Zunge schnalzen. Anklicken. Anschauen. Es lohnt sich. Wir wünschen viel Spaß.



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...