Die Sorge der Krefeld Pinguine um ihre HeimatKommentar zur Diskussion um den DEL-Standort Krefeld

Die Krefelder Fans sorgen sich um die Zukunft ihrer Pinguine. (Foto: Imago)Die Krefelder Fans sorgen sich um die Zukunft ihrer Pinguine. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Krefeld, die weltberühmte Samt- und Seidenstadt – eine Attraktion für den gesamten Niederrhein und weit darüber hinaus: so hört  man es  gerne im Rathaus, und so wird es in entsprechenden Hochglanzbroschüren der Stadt auch dargestellt. Betrachten wir aus aktuellem Anlass einen Aspekt, der zur Attraktivität einer Stadt beiträgt: den Sport. Was hat Krefeld auf diesem Feld  zu bieten, das nicht nur die Bewohner des jeweiligen Stadtteils interessiert, in dem der Fußballclub X oder der Handballverein Y zu Hause ist? Die Zeiten eines deutschen Feldhandballmeisters TV Oppum sind längst vorbei, dem Grotenburg-Stadion, in den Jahren bis 1995 für den KFC – damals Bayer Uerdingen – mehrfach ausgebaut, drohte in letzter Zeit nach Medienberichten immer mal wieder der Abriss. Publikumswirksame Sportereignisse – und das soll keine Kritik an Basketballern, Hockeyspielern oder Schach-Bundesligamannschaften sein – fehlen in Krefeld – mit Ausnahme der Erstligapartien des DEL-Clubs Krefeld Pinguine, die rund 130.000 Zuschauer pro Saison in den König-Palast locken. Aber das wird, wenn die Politik weiter schläft, auch bald Geschichte sein, denn in spätestens drei Wochen muss der neue Mietvertrag für den „KöPa“  unterzeichnet sein, und das, obwohl die Pinguine schon vor zehn Monaten einen detaillierten Vertragsentwurf vorgelegt hatten. Doch wegen der Kommunalwahlen geschah ein halbes Jahr lang nichts. Nun überraschte die grüne Aufsichtsratsvorsitzende der Seidenweberhaus-GmbH, Barbara Behr, deren Interesse am Sportgeschehen der Stadt getrost bezweifelt werden darf, mit den Aussagen, der neue Mietvertrag müsse für die Stadt profitabler sein als der alte. So erklärte sie: „Wir sind die Spielstätte. Wie der Verein sich finanziell aufstellt, hat ja mit uns nichts zu tun“ (WDR III Lokalzeit am 15. Januar) – eine  Feststellung, die nicht gerade von Verbundenheit mit der Krefelder Bevölkerung und sicherem Instinkt für die Belange der Allgemeinheit  und  finanziellem Sachverstand zeugt. Entgangen sind der  grünen Finanzpolitikerin, die offenbar die Schließung  der Krefelder Haushaltslöcher im Sinn hat, dabei unter anderem die folgenden Tatsachen:

1. Als der „KöPa“ vor zehn Jahren gebaut wurde, tat man dies, weil Krefeld ein zeitgemäßes Eisstadion brauchte, in dem zur besseren Finanzierung auch andere Ereignisse stattfinden konnten, und nicht, um dort einmal in zehn Jahren ein Handball-Länderspiel auszutragen.

2. Es dürfte nirgendwo eine Sporthalle, ein Museum oder Theater, Badezentrum oder Eisstadion  geben, das keinerlei Belastung für den kommunalen Haushalt darstellt.

3. Es gibt für die Immobilie König-Palast keinen anderen Hauptmieter – ein Dauer-Spielbetrieb von Vereinen aus Nachbarstädten ist reine Illusion.

4. Die Pinguine sind kein Verein, der finanziell auf Rosen gebettet ist. Ihr DEL-Etat ist einer der kleinsten. Mit anderen finanziellen Möglichkeiten wären auch ihre sportlichen Perspektiven besser.

5. Seit dem Bau des „KöPa“ verzichtet die Stadt freiwillig darauf, die Benutzung der Eisfläche auch für andere Clubs  möglich und erschwinglich zu machen (Einnahmeverlust mindestens € 40.000 pro Jahr). Der „KöPa“ steht fast immer leer.

Nachdem deutschlandweite Fan-Proteste ‚Pro DEL-Standort Krefeld‘ auch von einigen Krefelder Politikern wahrgenommen worden sind, nachdem sogar der Erz-Rivale Düsseldorf seine Sympathie für die Pinguine in der Presse bekundet, nachdem das Krefelder Fan-Projekt und die Pinguine Supporters eine Unterschriften-Aktion gestartet haben, der sich in drei Tagen schon über 5.000 Menschen angeschlossen haben (https://www.change.org/p/pro-del-standort-krefeld), könnte man hoffen, dass die fast unendliche Geschichte um den Abschluss eines neuen Mietvertrages doch noch zu einem guten Ende kommt; schließlich schätzte Philibert Reuters, der CDU-Fraktionschef im Krefelder Stadtrat, die Chancen auf eine Einigung mit 80:20 ein, Benedikt Winzen, der stellvertretende  SPD-Fraktionschef, sprach von einer realistischen Chance zur Einigung (WDR III, Lokalzeit am 20. Januar). In der gleichen Sendung sagte Wilfried Fabel, Ex-Fraktionschef der Krefelder CDU, der die Schuld an dem Hick-Hack bei den Parteien sieht: „Möglicherweise fehlt es da an dem Rückgrat zu sagen: Wir machen das. Für Krefeld brauchen wir diese Sportart.“  Den Mitgliedern der beiden Mehrheitsfraktionen im Krefelder Stadtrat gab er dann noch mit auf den Weg: „Ich hab‘ das Gefühl, die CDU wartet auf die SPD, und die SPD wartet auf die CDU und umgekehrt. Wenn die Jungs alle mal Hintern in der Hose hätten, dann würden sie das jetzt entscheiden.“

Ob das für die Krefelder Bevölkerung Undenkbare geschieht, dass das „echte Aushängeschild“ der Stadt – die Krefeld Pinguine – unwiederbringlich verschwindet, ob die Stadt auf die von den Pinguinen angebotene Jahresmiete von € 330.000 und die durch den Spielbetrieb generierten Einnahmen im Umfeld des Eishockeys verzichten will und sich somit gleich mehrfach ins eigene (finanzielle) Fleisch schneidet, auch weil dann das Weiterbestehen des „KöPa“ wohl äußerst fraglich würde, bleibt abzuwarten. Die Pinguine haben in den letzten Jahren sicher ihren Anteil zum Anspruch der Stadt, das Oberzentrum am linken Niederrhein zu sein, beigetragen. Ob die Kommunalpolitik da mithalten kann oder parteipolitische Interessen über das Bürgerwohl gestellt werden, bleibt abzuwarten. Nur noch gut 14 Tage sind Zeit – maximal.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter