Die Panther 2018: Wunschteam und WundertüteSaisonstart des ERC Ingolstadt

Das Team von ERCI-Coach Doug Shedden ist eine der großen Unbekannten der 25. DEL-SaisonDas Team von ERCI-Coach Doug Shedden ist eine der großen Unbekannten der 25. DEL-Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Aufschwung des ERC Ingolstadt in der vergangenen Spielzeit ist untrennbar mit den Namen Doug Shedden verbunden, der während der Hautrunde als Coach übernahm, und dem seiner ersten Neuverpflichtung: Ville Koistinen. Der Finne, alter Weggefährte von Doug Shedden, wurde zum Jahreswechsel aus der Schweiz geholt, kam, sah – und der ERC siegte. Von seinem ersten Wechsel in seinem ersten Spiel an war Koistinen gleich der absolute Leader und Spielmacher im Team, dazu trotz durchaus fortgeschrittenen Alters noch einer der besten Schlittschuhläufer der gesamten Liga. Kurzum: ein Volltreffer. Deswegen gingen die Verantwortlichen in Ingolstadt bei den Verhandlungen über die weitere Zusammenarbeit mit dem finnischen Ausnahmespieler auch bis an die Schmerzgrenze des Machbaren, boten ihm einen Zwei-Jahres-Vertrag an und es darf vermutet werden, dass er künftig einer der Topverdiener der Schanzer ist.

Viele Wechsel in der Offensive, Konstanz in der Defensive

Damit war die „wichtigste Aufgabe“ des Sommers, wie Shedden und Mitchell betonten erfolgreich erledigt. Ein weitere wichtige Aufgabe kam eher unerwartet hinzu: John Laliberte, Anführer und Kapitän des Teams, hatte sich nach langer Bedenkzeit im Anschluss an eine für ihn schwierigen Saison 2017-2018 mit wenigen Punkten in der Hauptrunde und einer sehr soliden Performance in den Play-Offs noch einmal zu einer Verlängerung in Oberbayern durchgerungen, entschied sich dann aber, seine Karriere zu beenden und im heimischen Portland ins Baugeschäft einzusteigen. Verpflichtet wurden fünf potenzielle Top-Stürmer mit reichlich Routine und wenig DEL-Erfahrung. Patrick Cannone und der nur 168 Zentimeter große Tyler Kelleher, im Idealfall eine Art Nathan Gerbe der DEL, absolvieren ihre erste Europa-Station an der Schanz. Jerry D’Amigo, Kraftpaket Vili Sopanen und der nachverpflichtete Ryan Garbutt haben bereits in Finnland respektive in der KHL ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Es war also wieder vieles im Fluss am Donauufer – gut, dass wenigstens bei den Torhütern alles beim Alten bleibt: Timo Pielmeier und Jochen Reimer bilden eines der besten Duos der DEL. „Pille“ zeigte, auch durch den Druck von Reimer, wieder reihenweise sehr gute Leistungen und auch Reimer spielte bei seinen Einsätzen gut, bekam aber laut Shedden wenig aus der Unterstützung aus der Offensive, so dass einige Spiele sehr knapp verloren wurden, trotz sehr guter Auftritte des „Joker“.

In der Abwehr wurden mit Colton Jobke und Maury Edwards zwei Straubinger verpflichtet, während Benedikt Schopper zu den Niederbayern wechselte. Nach ihren langen Ausfällen gelten die beiden Defender Bene Kohl und Simon Schütz quasi als Neuzugang.

Zum Saisonauftakt gab es gegen eben jene Straubinger, von denen ja auch Sportdirektor Larry Mitchell nach Ingolstadt kam, zwar eine 2:4-Auswärtsniederlage, aber es gab auch Positives zu vermelden: Mit Kelleher und Sopanen trafen zwei Neuzugänge und eines der beiden Tore fiel in Überzahl. Dennoch wartet noch ein bisschen Arbeit auf Doug Shedden und sein Trainer-Team, um die Panther auf Kurs zu bringen. Und dieser soll, auch wenn sich die Verantwortlichen bedeckt halten, idealerweise doch zur direkten Viertelfinal-Qualifikation führen.

Die weiteren Ergebnisse des ersten Spieltags im Überblick:

Schwenninger Wild Wings– Nürnberg Ice Tigers 3:2 (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) n.V
Eisbären Berlin – Red Bull München 2:4 (0:1, 2:1, 0:2)
Kölner Haie – Augsburger Panther 4:5 (0:3, 3:1, 1:0, 0:1) n.V.
Adler Mannheim – Düsseldorfer EG 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.V.
Krefeld Pinguine – Fischtown Pinguins 3:4 (2:0, 0:2, 1:1, 0:1) n.V.
Iserlohn Roosters – Grizzlys Wolfsburg 5:2 (2:1, 1:1, 2:0)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter