Die nächste Krise am Rhein

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wenig zu holen gab es für die DEG im ersten Drittel am Pulverturm. Und das obwohl die ersten Minuten den Düsseldorfern gehörten und diese auch durch einen abgefälschten Schuss von Kapitän Daniel Kreuzer in Führung gingen. Der Rest des Drittels wurde von den Niederbayern dominiert. Erst war es Derek Hahn der den Ausgleich erzielte. Die Straubinger Führung erzielte Justin Mapeltoft in Unterzahl. Als die gesamte Düsseldorfer Mannschaft mit einem Wechsel er Straubinger Penalykiller rechnete, fuhren diese einen überraschenden Konter. Fast schon wie im Rausch spielte Straubing nun und stellte durch René Röthke und Eric Meloche auf den Zwischenstand von 4:1. Mit einem Time out in der 16. Minute versuchte Jeff Tomlinson zu retten was an diesem Nachmittag nicht mehr zu retten war.

Im zweiten Drittel versuchten sich die Tigers an der Taktik einer Spitzenmannschaft zu orientieren, ließen Düsseldorf das Spiel machen und beschränkten sich selbst aufs kontern. Zu großen Teilen ist das auch gelungen und Straubing lies Düsseldorf zumeist nur aus schlechten Positionen zum Schuss kommen. Zum Anschlusstreffer durch Tyler Beechy reichte es dennoch. Nun tat Straubing wieder mehr fürs Spiel und prompt erzielte René Röthke den fünften Straubinger Treffer.

Als Straubing im Schlussabschnitt schnell mit dem sechsten Treffer durch Carl Carozzini nachlegte hätte die Messe auch schon gelesen sein können. Straubing spielte wieder kontrolliert und lies die DEG schalten und walten. Wirklich gefährlich wurde es dabei aber selten. Trotzdem gelang es der DEG mit einem Doppelschlag durch Marco Nowak und Patrick Reimer noch mal so etwas wie Spannung aufkommen zu lassen. Nun nahm Straubing die Auszeit und Düsseldorf den Torwart vom Eis. Den Schlusspunkt setzte jedoch Lee Goren durch ein Empty Net Tor.

Tore 7:4 (4:1/1:1/2:2)

05. 0-1 Daniel Kreuzer (Andy Hedlund, Andy Roach)

06. 1-1 Derek Hahn (Karl Stewart, Lee Goren)

09. 2-1 Justin Mapeltoft (Calvin Elfring) SH1

15. 3-1 René Röthke (Carl Carozzini, Justin Mapeltoft)

16. 4-1 Eric Meloche

29. 4-2 Tyler Beechy (Evan Kaufmann, Marco Nowak)

38. 5-2 René Röthke (Lee Goren)

42. 6-2 Carl Carozzini (Tobias Draxinger, René Röthke)

56. 6-3 Marko Nowak (Conner James, Tyler Beechy)

56. 6-4 Patrick Reimer (Andy Hedlund, Martin Hinterstocker)

60. 7-4 Lee Goren EN

Strafen: Straubing 8; Düsseldorf 0

SR Willi Schimm; LR , Cori Müns, Martin Holzer

Zuschauer 4.414


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter