Die Minimalisten haben wieder zugeschlagenMannheim - Augsburg 2:1

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir haben manchmal gut gespielt, manchmal nicht gut gespielt und manchmal überhaupt nicht gespielt.“ Diese Aussage von Adler-Trainer Harold Kreis über das erste Drittel der Saison bestätigten die Adler gestern Abend in der Partie gegen Augsburg in kompakter Form. Sie zeigten alle drei Zustände innerhalb des Spiels gegen die um ihre Form kämpfenden Panther.

Die Schussstatistik von 55:32 Schüssen zugunsten der Adler beweist einmal mehr Druck aufs Tor, bei zwei erzielten Toren jedoch auch eine schlechte Chancenverwertung, die den Adlern auch weiterhin erhalten bleiben wird, wenn sie zum Beispiel nach 17 Schüssen im ersten Drittel nicht erkennen, wenn ein Goalie, im heutigen Fall der gegnerische Torhüter der Augsburger, Patrick Ehelechner, einen Sahnetag erwischt hat, somit Schüsse mit freier Sicht aus allen Lagen nur aus Hoffnung auf einen Glückstreffer begründet sind, solange niemand der eigenen Mannschaft vor dem Tor steht, der Puck in aller Schönheit „tot gespielt “ oder die Verantwortung für einen aussichtsreichen Torschuss weitergegeben wird. Die Erkenntnis, dass man die gegnerische Defensive in solch einem Fall nur durch „Alarm“ rund ums Tor aus der Position bringen kann, ereilte die Adler erst im letzten Drittel. In der 46. Minute gelang das der Reihe um Yanick Lehoux, Kenneth Magowan und Frank Mauer. Lehoux verwertete im Slot ein schnelles Zuspiel von Magowan zum Ausgleich, mit diesem Tor machte diese Reihe ihren gemeinsamen defensiven Tiefschlaf wieder wett, der Panther Thomas Jordan Trevelyan den Führungstreffer in der 31. Minute ermöglichte. Den zweiten Beweis, wie das funktioniert, erbrachte einmal mehr Mannheims Vorzeige-Akteur in Sachen Kampfgeist und Wollen – Ronny Arendt. In der 46. Minute beschäftigte er drei Augsburger um deren Tor herum und stiftete damit so viel Unruhe, dass Marc El Sayed die Lücke fand und den Siegtreffer zum 2:1 erzielen konnte.

[AD_MRECT]Zusammenfassend lässt sich sagen, nach gefälligem aber erfolglosem Spiel im ersten Drittel transportierte das fehlende Erfolgserlebnis die Adler im Mittelabschnitt in die Phase „überhaupt nicht gespielt“. Mit etwas Glück, das den Augsburgern im Moment wirklich nicht hold ist, wäre hier für die Panther mehr möglich gewesen, als ein einziges Tor. Ob das Erwachen nach Lehouxs Treffer in den Abschnitt „gut gespielt“ dann noch zum Sieg gelangt hätte, ist fraglich. Denn so nebenbei und mit 15 Minuten ansehnlichem Hockey im letzten Drittel lässt sich nur mit Glück ein Spiel in der DEL gewinnen, die Adler haben es in diesem Spiel bewiesen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter