Die Lage der DEL nach den FreitagspielenTabelle noch ungerade

Der ERC Ingolstadt ist derzeit Neunter und sollte halbwegs sich in den Pre-Play-offs stehen. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Der ERC Ingolstadt ist derzeit Neunter und sollte halbwegs sich in den Pre-Play-offs stehen. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ganz vorne stehen aktuell zwar die Eisbären Berlin, doch die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Tabellenzweiter haben den besseren Punkteschnitt, könnten also unter der Woche noch an den Hauptstädtern vorbeiziehen. Die Straubing Tigers haben gute Karten, als Dritter über die Ziellinie zu gehen, während sich die Grizzlys Wolfsburg und der EHC Red Bull München um Rang vier und damit um das Heimrecht im Play-off-Viertelfinale streiten. Die Schwenninger Wild Wings (76 Punkte) wollen Rang sechs und damit den direkten Sprung ins Viertelfinale verteidigen, spüren aber den Atem der Kölner Haie (73 Punkte) und der Adler Mannheim (ebenfalls 73, aber ein Spiel mehr auszutragen) im Nacken. Der ERC Ingolstadt sollte mit seinen derzeit 66 Punkten halbwegs sicher in den Pre-Play-offs stehen.

Die besten Aussichten auf Rang zehn haben die Nürnberg Ice Tigers (48 Spiele, 60 Punkte), werden aber verfolgt von den Löwen Frankfurt (47/55), der Düsseldorfer EG (48/55), den Iserlohn Roosters (48/54) und den Augsburger Panthern (47/50). Der Letzte muss absteigen, wenn der DEL2-Meister aufstiegsberechtigt sein sollte.

Die Ergebnisse vom Freitag: Löwen Frankfurt – Augsburger Panther 4:3 (1:1, 2:0, 0:2, 1:0) n.P.; Adler Mannheim – Nürnberg Ice Tigers 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0) n.P.; Fischtown Pinguins Bremerhaven – Düsseldorfer EG 5:4 (0:0, 2:2, 3:2); EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.; Schwenninger Wild Wings – Grizzlys Wolfsburg 2:3 (2:0, 0:1, 0:2).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...