Die KooperationstabelleZahlenspiele

Jubelnde Iserlohner an der Spitze? Zusammen mit dem Kooperationspartner aus Bietigheim - kein Problem. (Foto: Imago)Jubelnde Iserlohner an der Spitze? Zusammen mit dem Kooperationspartner aus Bietigheim - kein Problem. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Obwohl der Tabellenführer der DEL, die Adler Mannheim, jede Menge Spieler per Förderlizenz an ihren Partner Heilbronner Falken stellen, ist diese Kombination nur auf Platz 4 gelandet. An der Spitzer dieser imaginären Tabelle landet das Duo Iserlohn Roosters / Bietigheim Steelers. Von den insgesamt 32 Spielen hat die Gemeinschaft 19 Partien in regulärer Spielzeit gewinnen können. Dazu kommen zwei Overtime und ein Penalty-Sieg. Alles in allem ergibt das 66 Punkte. Insgesamt kommt eine Siegquote von 68,5 Prozent raus.

Schaut man auf die Punkte, ist die Kombination Grizzly Adams Wolfsburg / Starbulls Rosenheim mit 60 Punkten auf Rang zwei. Ehrlicher ist aber die Siegquote, da hier natürlich die unterschiedliche Anzahl der Spiele berücksichtigt ist. Laut der Prozente ist Mannheim /  Heilbronn auf zwei.

Nicht selten macht ein Tabellenführer auch die meisten Tore. So auch in unserem kleinen Ranking. Insgesamt 123 Tore und somit 3,84 Tore pro Spiel für Iserlohn / Bietigheim. Mit 119 Toren und einem Schnitt von 3,72 Treffern je Partie belegt der ERC Ingolstadt mit dem EVL Landshut Eishockey Platz zwei. 116 Mal eingenetzt bedeuteten einen Schnitt von 3,52 Toren für die Krefeld Pinguine mit Kooperationspartner Lausitzer Füchse. 74 Tore und ein Schnitt von nur 2,18 Tore je Spiel ist hier der letzte Platz für die Straubing Tigers mit dem ESV Kaufbeuren.

Im Tore verhindern drängt sich die Paarung EHC Red Bull München und SC Riessersee auf Rang eins. Hier hat es nur 75 Mal im eigenen Netz eingeschlagen, das sind gerade mal 2,27 Gegentore pro Spiel. Weniger bekommt keine andere Verbindung. Iserlohn und Bietigheim sind auch hier weit vorne. 81 Gegentore bedeuten einen Gegentorschnitt von 2,53 pro Spiel. Die drittwenigsten Gegentore fangen sich die Hamburg Freezers mit den Fischtown Pinguins ein. Hier schepperte es 91 Mal. Vier Gegentore mehr, aber eben auch zwei Spiele mehr hat Wolfsburg / Rosenheim. Damit ergibt sich ein Gegentorschnitt von 2,79 je Spiel und bedeutet den drittbesten Durchschnittswert. Auch hier ist Straubing / Kaufbeuren das Schlusslicht. 134 Mal müssen die Goalie hinter sich greifen und kommen somit auf einen Gegentorschnitt von 3,94 Gegentoren pro Spiel.

Den meisten Spaß im heimischen Stadion verbreiten die Augsburger Panther und die Ravensburg Towerstars. Zwölf Heimsiege nach 60 Minuten plus zwei Siege nach Overtime oder Penaltyschießen sind der Topwert. Die schwächste Heimkombination bilden die Straubing Tigers mit dem ESV Kaufbeuren. Sie schaffen gerademal vier Siege nach regulärer Spielzeit und einem Sieg nach Verlängerung oder Penaltyschießen.

Auswärts versprühen Wolfsburg / Rosenheim den größten Schrecken. Neunmal nach regulärer Spielzeit und ein Sieg nach Überstunden lassen die Gegner zittern. Gern gesehen sind hingegen die Schwenninger Wild Wings zusammen mit den Eispiraten Crimmitschau. Ein Sieg nach 60 Minuten und ein Sieg nach Overtime oder Penaltyschießen sind alles andere als angsteinflößend.

In Hamburg und Bremerhaven findet man die härtesten Teams. 589 Strafminuten haben die beiden Mannschaften zusammen erkämpft. Das macht stolze 18,41 Strafminuten pro Spiel. Das fairste Duo ist Eisbären Berlin / Dresdner Eislöwen. Sie mussten nur 326 Minuten zusehen, bei 31 Spielen macht das 10,52 Strafminuten je Partie.

Bei den Zuschauerzahlen gibt es in der Einzelbetrachtung nichts Neues. In der DEL ist Berlin klar die Nummer eins und Wolfsburg noch klarer Letzter. In der DEL2 ist Frankfurt der Ligagigant und Heilbronn das Schlusslicht. Doch diesmal kommt es auf die Kombination mit dem Partner an. Berlin ist aber immer noch Erster und kommt zusammen mit Dresden auf 7.358 Zuschauer pro Spiel. Die Kölner Haie mit dem EC Kassel Huskies ist mit 6.684 Besucher im Schnitt Zweiter und Mannheim / Heilbronn mit 5.753 Fans je Spiel Dritter. Auch am virtuellen Tabellenende das gewohnte Bild. Mit 2.180,5 Interessierter pro Begegnung ist Wolfsburg / Rosenheim die am wenigsten besuchte Partnerschaft.

Datenquellen:

www.del.org
www.del-2.org


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter