Die Kölner Haie vor dem 207. Derby gegen die DEGDer Vizemeister aktuell nur auf Platz 11

Hart umkämpfte Spiele zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG - Foto: imagoHart umkämpfte Spiele zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG - Foto: imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie stehen seit dem letzten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga unter Druck. Zwar hatten die Domstädter am Freitag spielfrei, aber dies nutzte die Konkurrenz, um das Team von Cheftrainer Niklas Sundblad aus den Top 10, und der damit verbundenen Play-off-Qualifikation zu werfen. Den Haien bleiben noch neun Spiele.

Nun steht das 207. Derby gegen den Rheinrivalen Düsseldorfer EG an. Ein Heimspiel vor wohl mehr als 16.000 Zuschauern in der Lanxess-Arena Köln. Mit den meisten Fans im Rücken sind die Kölner Haie zum siegen verdammt. Dabei geht es nicht nur um die Ehre, sondern auch darum, das es nach dem Ende der DEL-Hauptrunde nicht schon zum Saisonaus kommt.

Der Vergleich beider Teams in den Spielen gegeneinander würde für die Kölner Haie sprechen. Zwar gewann in den bisherigen drei Aufeinandertreffen die DEG zweimal, aber immer jeweils ihr Heimspiel. Somit würde aus der Sicht der Trend zu den Kölner Haien gehen. Die letzten drei Partien gingen auch immer knapp, sprich mit einem Tor Unterschied aus. Zuletzt mit einem 3:2-DEG-Sieg beim DEL Winter Game.


Motivation genug für die Kölner Haie, wie Sundblad schon vor dem Spiel zu Protokoll gab: „Wir sind heiß und wollen Revanche für die knappe Niederlage im Winter Game nehmen. Dazu geht es für uns natürlich um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Es wird ein packendes Duell!“


Bei den Buchmachern sind die Kölner Haie, aufgrund ihres Heimvorteils Favorit. HAMSTERbet hält für einen Heimsieg eine Quote von 1,90 bereit. Gewinnen die Düsseldorfer, so ist diese bei 2,85. Aufgrund der bisherigen knappen Ergebnisse ist aber auch ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit (4,40) nicht ausgeschlossen!

Die Quoten zum 45.Spieltag

Begegnungen1X2
Kölner Haie - Düsseldorfer EG1,904,402,85
Grizzly Adams Wolfsburg - Eisbären Berlin2,104,102,60
Adler Mannheim - Hamburg Freezers1,404,503,40
Straubing Tigers - EHC Red Bull München3,304,401,75


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...