Die Kirche im Dorf lassen

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Aufregung ist groß bei den Mannheimer Adlern. Ein Fan hat im Internet

geschrieben, die Spieler seien vor dem verloren gegangenen

Hamburg-Spiel auf der Reeperbahn gesichtet worden, mit Bier in der Hand.

In ihrer Nähe ganz offensichtlich viele Fans mit vielen Bieren am Mund.

Man sucht die Nähe zu den Stars, freut sich, sie zu treffen.

Normalerweise klappt das in Mannheim (und auswärts) auch sehr gut, beide

Seiten mögen sich, respektieren einander, bei aller Kritik, die vom

Anhang manchmal am Team geübt wird. Aber das ist Sport, damit müssen

Profis fertig werden. Nun hat alles eine andere Dimension erreicht.

Der Fan, der übrigens einen großen Stellenwert im deutschen Eishockey

einnimmt, vor allem, weil er den Sport gut nach außen vertritt, hat also

geschrieben, dass die Spieler Bier getrunken haben, hat mithin eine

Diskussion ausgelöst, die man vielleicht auch intern hätte führen

können, in unaufgeregter Atmosphäre, gerade, wenn man die Adler-Spitze

kennt. Dazu hat ein anderer Fan ein Bild gestellt, auf dem man lediglich

erkennen kann, dass Adler-Kapitän Stefan Ustorf ein Bier in der Hand

hält, genauso wie Hamburgs Wayne Hynes, der übrigens am Tag danach den

Siegtreffer gegen seinen alten Verein schoss. Der Alkohol auf der

Reeperbahn scheint ihm also nicht die Hand gelähmt zu haben. Was übel

ist an dieser ganzen Geschichte: Hätten die Adler in Hamburg gewonnen,

vermutlich wären im Internet die üblichen fröhlichen Beschreibungen von

der gelungenen Auswärtsfahrt zu lesen gewesen, man hätte den guten

"Kumpels Spielern" auf die Schulter geklopft und sich gefreut, sie

getroffen zu haben. Doch die Adler haben verloren, sie haben nicht

schlecht gespielt, aber sie haben verloren. Da sieht das ganze doch

schon anders aus. Nun wird das Bier herbeizitiert, "kein Wunder also,

wenn die nicht treffen". Warum glaubt man nicht den Spielern, die

beteuern, das Foto sei um 20.30 Uhr aufgenommen worden, man sei um 23

Uhr im Hotel gewesen, selbst, wenn Fans jetzt im Internet schreiben,

noch nach Mitternacht Cracks gesehen zu haben? Es ist klar, dass die

Organisation Adler gezwungen ist zu handeln. Es ehrt die

Verantwortlichen, dass sie der Sache nachgehen wollen. Aber man darf

ihnen raten, nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Wenn die oberste

Heeresleitung jetzt eine neue Marschroute ausgibt, etwa die, dass die

Cracks in der Öffentlichkeit vor Spielen keinen Alkohol mehr trinken

sollen, vor Auswärtsspielen im Hotel zu bleiben haben, gut und schön,

damit kann man leben, das ist ein Schritt in eine richtige Richtung, um

die -wirklich gute - Organisation Adler würdig zu vertreten. Die

sportliche Leitung wird in einem solchen Falle sicherlich mit ihrem

Beispiel vorangehen, schließlich vertritt auch sie die Adler nach außen

und will ein möglichst positives Bild des Vereins abgeben. Hier

entstünde eine gute Chance, aller Welt zu zeigen, dass die Adler sich

bemühen um einen guten Ruf, wie sie es eigentlich immer getan haben.

Nicht umsonst wird der Verein über den grünen Klee gelobt für seine

Organisation. Eine harte Bestrafung aber wäre sicherlich verfehlt. Von

Profis kann man verlangen, dass sie sich als solche verhalten,

sicherlich, aber solange nicht geklärt ist, wie dieser Abend wirklich

gelaufen ist, muss das Unschuldsprinzip gelten. (Angelika von Bülow)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter