Die Kabinenfeier steigt am Dienstag

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

500 Euro für eine Kabinenfeier hatte

Adler-Headcoach Doug Mason für einen Sieg gegen sein alten Verein

aus Köln vor dem Spiel ausgelobt und da die Adler in einem richtig

guten DEL-Spiel die Haie am Ende mit 4:2 (1:1, 1:0, 2:1) bezwangen,

muss Doug Mason nun löhnen.

„Ich habe das versprochen und werde

Wort halten. Die Kabinenfeier steigt am Dienstag, aber erst mal gilt

unsere volle Konzentration dem Spiel am Sonntag gegen Düsseldorf“,

wirkte der Holland-Kanadier nach dem Sieg gegen seinen Ex-Klub sehr

gelöst. „Die Spieler sind auf mich zugekommen und haben mir

gratuliert“, bietet das ewig junge Duell zwischen Mannheim und Köln

immer wieder besondere Farbtupfer.

Das Haie-Coach Igor Pavlov in der

Pressekonferenz nach dem Spiel kaum zu vernehmen war, lag dabei nicht

am Trainer der Domstädter, hier spielte die Technik einen Streich.

Die Worte „es war ein absolut verdienter Sieg für Mannheim“,

drangen aber doch durch. Die Haie hatten sich vor den 12305

Zuschauern, die die SAP Arena an diesem Abend Kopf stehen ließen,

allerdings teuer verkauft.

„Ich habe der Mannschaft gesagt, dass

die Fans für uns wie ein sechster Mann auf dem Eis sind. Allerdings

müssen wir dafür erst die fünf Mann so aufs Eis bringen, damit der

Funke überspringt“, wurde Mason von den Fans nach dem Spiel

gefeiert. „Wie schon gegen Hamburg standen die Fans voll hinter

uns, das ist schon toll“, zollte Mason den Adler-Fans ein großes

Lob.

Lob hatte der Coach aber auch für

Yannic Seidenberg übrig. „Er hat sich heute um 50 Prozent

gesteigert und nicht nur wegen seines Tores ein tolles Spiel

gemacht“. „Unsere Reihe hat heute insgesamt ein gutes Spiel

gezeigt. Ich versuche in jedem Spiel alles zu geben, aber natürlich

ist es schöner nicht mit einem Minus vom Eis zu gehen“, gab sich

der Gelobte bescheiden. Nach zwei starken Heimspielen soll der

unverkennbare Aufwärtstrend der Adler nun auch am Sonntag in

Düsseldorf fortgesetzt werden. „Düsseldorf ist zurzeit etwas

angeschlagen, solche Gegner sind immer gefährlich“, weiß Yannic

Seidenberg, dass die Adler die Punkte am Sonntag aber noch längst nicht

gebucht haben.

 

Andreas Martin


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter