Die Hölle ist schwarz-gelb - und der Himmel rot-gelb

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vom Eröffnungsbully an legten beide Teams los wie die Feuerwehr und so gehörte die erste Chance auch den Metro Stars, doch der Krefelder Keeper Scott Langkow verhinderte die Führung für die Gäste. Nachdem dann Mark McCutcheon auf der Sünderbank platz nehmen durfte, schafften es die Pinguine Jean-Sebastien Aubin zu überwinden und trafen durch Daniel Pietta (5.) zum 0:1. Dies blieb dann auch das Zwischenergebnis zur ersten Pause.

In der Kabine hatte DEG-Coach Jeff Tomlinson offenbar die richtigen Worte gefunden, denn die Landeshauptstädter erzielten nach 31:15 durch Eis-Wirbelwind Evan Kaufmann, von Tyler Beechey in Szene gesetzt, den Ausgleich zum 1:1. Allerdings kamen die Seidenstädter mit einer passenden Antwort daher und erzielten durch Richard Pavlikovsky die erneute Führung (34.). Aber der Ausgleich für Rot-Gelb brauchte nur 12 Sekunden (!) – Rob Collins sorgte für Jubel im gut gefüllten Düsseldorfer Fanblock (35.).

Im Schlussabschnitt hatte der Ausgleich von Collins nicht lange Bestand, denn Patrick Hager schob die Scheibe ins kurze Eck und brachte damit seine Farben erneut in Front (42.). Doch die Gäste steckten nicht auf und erzielten durch Connor James das dritte Tor und damit auch wieder den Ausgleich, diesmal im Powerplay während Charlie Stephens in der Kühlbox weilte (46.). Damit war der Torreigen in der regulären Spielzeit beendet und die Verlängerung musste entscheiden. Hier waren die Metro Stars erfolgreicher und erzielten durch Connor James den entscheidenden Siegtreffer.

„Es war ein sehr schweres Spiel. Krefeld wollte unbedingt auch gewinnen, nachdem sie Freitag schon verloren hatten. Wir haben aber gut dagegen gehalten, haben uns drei Mal zurückgekämpft nach einem Rückstand und am Ende dann mit einem glücklichen Tor gewonnen“, resümierte DEG-Angreifer Patrick Reimer nach dem kleinen rheinischen Derby das Spiel.



Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter