Die Haie laden ein

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine Aktion mit Tradition – und in diesem Jahr wird sie vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln und

den Kölner Haien gemeinsam durchgeführt. Pünktlich zum Start ins Wintersemester laden die beiden

führenden Kölner Sportvereine alle Kölner Studienanfänger zum Fußball ins RheinEnergie-Stadion

und zum Eishockey in die Kölnarena ein. Die Einladung bezieht sich auf sämtliche Erstsemester der

Universität zu Köln, der Kölner Fachhochschulen und der Deutschen Sporthochschule. Der FC

verteilt sein Ehrenkartenkontingent für die Neu-Kommilitonen auf die beiden Heimspiele gegen den

SC Freiburg (18. Oktober, Beginn: 15.30 Uhr) und Hannover 96 (1. November, Beginn: 15.30), der

KEC lädt zur Heimpartie gegen die Nürnberg Ice Tigers (19. Oktober, Beginn: 14.30 Uhr) ein. Bei

der traditionellen Semester-Eröffnung in der Universitäts-Aula am kommenden Montag, dem 13.

Oktober, 9.15 Uhr, werden die beiden Kapitäne Dirk Lottner und Mirko Lüdemann dem Rektor der

Universität zu Köln, Professor Tassilo Küpper, symbolisch jeweils eine Eintrittskarte überreichen.

Unmittelbar im Anschluss beginnt vor Ort die Verteilung der ersten Tickets an die Jung-Studenten.

Die Ausgabe der weiteren Ehrenkarten erfolgt, solange der Vorrat reicht, gegen Vorlage des

vorläufigen bzw. endgültigen Studierendenausweises an alle Studienanfänger der Universität zu

Köln, Fachhochschulen Köln und Deutschen Sporthochschule Köln im Universitätssportzentrum,

Zülpicher Wall 1, 50674 Köln (Montag - Freitag 11.30 - 14.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr). Darüber

hinaus werden Tickets im Foyer des Hauptgebäudes der Deutschen Sporthochschule verteilt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...